Finanzbuchhalter in - Berlin, Deutschland - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung**

Ihre Aufgaben
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen unter Berücksichtigung umsatzsteuerlicher und handelsrechtlicher Vorgaben
- Anlage und Pflege von Kreditorenstammdaten
- selbstständige Abwicklung des Zahlungsverkehrs in das In
- und Ausland
- Prüfung und Buchung von Bank
- und Kassenbelegen
- Bearbeitung wiederkehrender Vorgänge in der Anlagenbuchhaltung
- Mitgestaltung bei der weiteren digitalen Transformation der Prozesse des Rechnungswesens, insbesondere durch fachliche und konzeptionelle Unterstützung der Leitung Finanzen
- Vorbereitungsarbeiten zum Jahresabschluss (insbesondere Rechnungsabgrenzungen)

Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein einschlägiges Bachelorstudium sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer öffentlich finanzierten Organisation
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrung einer Buchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft Dynamics Navision
- gute Kenntnisse im Umsatz
- und Handelsrecht sowie Grundkenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts
- Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen sowie Erfahrungen bei der Einführung von digitalen Workflows im Rechnungswesen
- gute Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot
- Vergütung je nach Übertragung der Aufgaben bis zu EG 9c TVöD Bund
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBLU)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- umfassende Einarbeitung und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort
- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
- vergünstigtes VBB-Firmenticket

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Wolff, Telefonnr
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 03. bis 06. April 2023 statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. März 2023.

Mehr Jobs von Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung