Auszubildende r Zur zum Fachangestellten Für - Frankfurt am Main, Deutschland - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum 15. August 2024, für drei Jahre, Bezahlung nach TVA-H BBiG, Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 3. Mai 2024

***

Du hast eine Leidenschaft für Medien, Daten, Information und Wissen? Du möchtest gerne mit und für Menschen in einem wissenschaftlichen Umfeld arbeiten? Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guter Berufsperspektive? Dann bist Du bei uns genau richtig

Die Ausbildung gliedert sich in den praktischen Teil in der Frankfurter Forschungsbibliothek und im Informationszentrum Bildung des DIPF und den Berufsschulunterricht in Frankfurt am Main (Blockunterricht).

Gehören auch Kommunikation und Sorgfalt zu Deinen Stärken? Bewirb Dich bei uns als

Auszubildende*r zur*zum Fachangestellten für Medien
- und Informationsdienste

Das Wichtigste auf einen Blick:

- Ort: Frankfurt am Main
- Bewerbungsfrist: bis zum
- Ausbildungsbeginn:
- Dauer: in der Regel 3 Jahre
- Bezahlung: nach TVA-H BBiG (Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz; derzeit 1. Ausbildungsjahr 1.126 Euro brutto)
- Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss oder höher

Was erwartet Dich in der Ausbildung?
- Du lernst digitale und analoge Medien zu beschaffen, zu erschließen und bereitzustellen
- Du lernst, wie man Bücher und Zeitschriften fachgerecht in den Bestand einer Bibliothek einarbeitet und so in den Regalen aufstellt, dass sie von den Nutzer*innen gut gefunden werden
- Du bedienst die Nutzer*innen der Bibliothek freundlich und serviceorientiert an der Ausleihtheke
- In Katalogen und Fachdatenbanken nutzt Du professionelle Suchtechniken und Recherchestrategien für die gezielte Informationssuche
- Du arbeitest mit an der Bereitstellung von Services zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit der Forscher*innen
- Du bekommst die Möglichkeit, Praktika in anderen Facheinrichtungen in Deutschland oder im Ausland zu absolvieren

Was bieten wir?
- Tarifvertrag: Ausbildungsvergütung nach TVA-H BBiG mit Jahressonderzahlung, 30 Tagen Jahresurlaub, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, einer Ausbildungsprämie nach erfolgreichem Abschluss und der Möglichkeit eines befristeten Anschlussvertrags
- Optimales Arbeitsgerät: Wir stellen Dir für die Arbeit ein Notebook zur Verfügung und unterstützen deine Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Nachhaltige Mobilität: Du kannst ein bezuschusstes Jobticket bekommen
- Unser Versprechen: Wir begleiten Dich durch die Ausbildung und stehen Dir bei Fragen und Sorgen jederzeit zur Verfügung. Du bist Teil unseres Teams

Was bringst du mit?
- Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss mit sehr guten Noten in Deutsch und guten Noten in Englisch
- Du bist aufgeschlossen, motiviert und begeisterungsfähig
- Dein Auftreten ist freundlich und man kann sich auf Dich verlassen
- Wenn Du bereits ein Praktikum in einer Bibliothek oder einer ähnlichen Einrichtung gemacht hast, ist das von Vorteil

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

Hier Deine Checkliste:

- Kennziffer **FFB ** im Betreff der Mail UND im Anschreiben angeben.
- Wenn Du Nachweise zu bisherigen Nebenjobs, Praktika, Ehrenämtern oder sozialen Tätigkeiten hast, schick sie bitte eingescannt als Teil der PDF-Datei mit ein.

Die "Kita im DIPF" und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das DIPF ist zertifiziert mit dem Siegel audit berufundfamilie, fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr Jobs von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation