Leiterin Bzw. Leiter - Neubiberg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Neubiberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Studium plus ist ein integraler Bestandteil aller Studiengänge der Universität der Bundeswehr München und dient der Vermittlung von allgemeinbildendem Wissen, berufsrelevanten Schlüsselqualifikationen und persönlichkeitsbildenden Kompetenzen.
- Sie leiten das Zentralinstitut studium plus.
- Sie stellen eine qualitativ hochwertige Lehre durch externe Lehrbeauftragungen und Dozierende der Universität der Bundeswehr sicher.
- Sie kommunizieren und koordinieren das Zentralinstitut studium plus unter Berücksichtigung der Studiengänge, Fakultäten und ProfiLehre Plus.
- Sie entwickeln studium plus (strategische Konzeptbildung und formative Evaluation) in Abstimmung mit der Hochschulleitung und dem wissenschaftlichen Beirat von studium plus weiter.
- Die Stelle ist zum 01. April 2024 zu besetzen.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A15 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann auch mit Tarifbeschäftigten erfolgen. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

Sie werden mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt, ein bestehendes Beamtenverhältnis kann fortgesetzt werden.

Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.

Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit, die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Die UniBw M ist eine familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht.

Sie bietet attraktive Sport
- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus mit betriebseigener Krippe und Kindergarten (Elterninitiative).

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen neben einem abgeschlossen wissenschaftlichen Hochschulstudium über eine Promotion.
- Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung und Kompetenzen in universitärer Lehre (vorzugsweise studium generale, generische Schlüsselqualifikationen), Lehrmanagement, Hochschuldidaktik und Qualitätssicherung.
- Sie besitzen Gleichstellungs
- und Diversitätskompetenz. Sie verfügen über sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse.

Erwünscht
- Sie besitzen hohe soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen sowie interdisziplinäre Orientierung
- Wir erwarten Offenheit und Kompetenzen hinsichtlich innovativer und digitaler Lehr
- und Lernformen.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur strategischen Konzeptionierung und Strukturierung der Lehre im Bereich studium plus unter Berücksichtigung der besonderen Spezifika der Universität der Bundeswehr München.

Was bieten wir
- Hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung

Bei dem genannten "geplanten Besetzungsdatum" bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerstatus, bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Ein bereits bestehendes Beamtenverhältnis kann fortgeführt werden.

Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des höheren Dienstes. Die Übernahme in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tat-sächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den mit dem Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.

Mehr Jobs von Bundeswehr