Mehrere Disponentinnen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie damit auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Einen wichtigen Part im Rahmen der Notrufannahme und der Einsatzbearbeitung bildet die Leitstelle der Berliner Feuerwehr. Die Leitstelle ist der erste Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und stellt die Verbindung zum Einsatzdienst her.

**Kennziffer: 65/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht

**mehrere Disponentinnen / Disponenten (m/w/d) in der Leitstelle der Abteilung Einsatzsteuerung**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Leitstelle - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Hauptbrandmeisterin / Hauptbrandmeister- Entg./Bes.Gr.:
- E9 a/ A9 S- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine
- Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird,
- deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des
- ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Disponentin / Disponent (m/w/d) üben Sie die vollumfängliche Notrufbearbeitung in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr aus.
- Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufmeldungen sowie Vermittlung von Telefongesprächen an andere Behörden und Institutionen
- Überprüfung und ggf. Korrektur des im Einsatzleitsystem ermittelten Dispositionsergebnisses
- Bearbeiten und Überwachen des Funkverkehrs der Berliner Feuerwehr
- Führung eines Sonderarbeitsplatzes bei Großschadenslagen
- Überwachung und Bearbeitung des Fernmeldebetriebes von Einsätzen, auch über lange Zeiträume
- Vertretung der Funkaufsicht
- Bedienung und Überwachung der universellen Gefahrenanlage (UGM-Anlage) und der Gefahrenmeldeanlage der Feuerwachen und Stützpunkte
- Bedienung und Überwachung der Alarmierungsanlage für digitale Meldeempfänger (DME)
- Vorbereitung und Durchführung von Unterrichten und Übungen

**Wir bieten Ihnen**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- eine monatliche Feuerwehrzulage

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes sowie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder entsprechend gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als feuerwehrtechnische/er Tarifbeschäftigte/r gem. - 47 TV-L- uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit
- rettungsdienstliche Qualifikation: mind. Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d)
- erfolgreicher Abschluss des Disponenten-Lehrgangs Berlin und gültige SNAP-Zertifizierung

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und können über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)
Link zum Anforderungsprofil (AP)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Aufgabengebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- einen Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Disponenten-Lehrgangs Berlin und gültige SNAP-Zertifizierung
- eine aktuelle ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (TÜV-Bescheinigung)
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte M

Mehr Jobs von Land Berlin