Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Land
- und Seeverkehr / FG Fahrerverhaltnsbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- Mitarbeit im Forschungsprojekt "UniSwapHD" zur Standardisierung der Schnittstelle zwischen Fahrzeug und wechselbarer Traktionsbatterie bei schweren elektrischen Nutzfahrzeugen
- Zielfahrzeuganalyse und -vermessung
- Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung eines optimierten Wechselsystems
- Mitarbeit bei der Konzeption und Entwicklung eines Gateway-Systems für die modell
- und herstellerübergreifende Kommunikation zwischen Wechselbatterie und Fahrzeug
- MItarbeit bei der Erarbeitung eines Normungskonzepts
- praktische Realisierung und Erprobung an schweren elektrischen Nutzfahrzeugen, dabei regelmäßige Einsätze in einer Erprobungs-Wechselstation südlich von Berlin
- Verarbeitung und Auswertung von Fahrzeug
- und Flottendaten
- Unterstützung im Projektmanagement und bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent)
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Matlab/Simulink werden vorausgesetzt
- Bereitschaft zum Arbeiten in der Erprobungsstation bei Lübbenau, südlich von Berlin wird vorausgesetzt
- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Betreitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise wird vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B
- Kenntnisse in CAD wünschenswert
- Kenntnisse zu schweren, elektrischen Nutzfahrzeugen und zu Batteriewechselsystemen vorteilhaft
- Erfahrung in der Programmierung von SCADA / HMI - Systemen vorteilhaft
- Erfahrungen in der Erstellung von Systemkonzepten von Vorteil
- Führerschein Klasse C und CE von Vorteil

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Land
- und Seeverkehr, Fachgebiet FG Fahrerverhaltnsbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung, Prof. Dr. Stefanie Marker, Sekr. TIB 13, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 7000**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Forschung, Ingenieurwesen**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Ingenieurwesen**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- V-173/24**Kontakt-Person**
- Oliver Kilian**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-173/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin