Volontariat Im Bereich Presse - Berlin, Deutschland - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) **sind eines der wichtigsten Kulturereignisse der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.

Die **Presseabteilung** der **Internationalen Filmfestspiele Berlin** konzipiert und verantwortet alle medienrelevanten Maßnahmen des Festivals und akkreditiert jedes Jahr ca. 3000 Journalist*innen aus über 80 Ländern. Ihre Mitarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für alle redaktionellen Medien sowie für PR-Agent*innen.

Die **Internationalen Filmfestspiele Berlin** bieten zum ** **

Ein **Volontariat** in der **Presseabteilung**

Das Volontariat endet am

Das Volontariat soll die Organisationsstruktur einer Presseabteilung und die Grundlagen von Pressearbeit im Filmbereich vermitteln. Der/die Volontär*in soll einen Überblick über die aktuelle Medienlandschaft und die jeweils genutzten Kommunikationsmittel bekommen. Der/die Volontär*in bekommt Einblick, wie ein großes Kulturevent konzipiert, geplant, kommuniziert, umgesetzt sowie evaluiert wird und welches Zeitmanagement berücksichtigt werden muss.
Der/die Volontär*in wird von erfahrenen Mitarbeiter*innen zunächst in definierten Aufgabenbereichen angeleitet, eng begleitet und übernimmt zunehmend eigenständig, jedoch stets eng betreut, die Bearbeitung einzelner Arbeitsbereiche. Das Volontariat dient der Ausbildung und Erlernung praktischer Tätigkeiten.

**Ihre **Aufgaben - Gestalten, mitwirken, teilhaben.**
- Bearbeitung von nationalen und internationalen Presseanfragen
- Korrektur, Redaktion, Versand und Aufbereitung von Pressemitteilungen und -informationen
- Recherche der PR-Ansprechpartner*innen zu Festivalfilmen
- Recherche von Hintergrundinformationen zur Vorbereitung von Pressetexten
- Pflege spezifischer Presseverteiler
- Auswertung der Medien-Beobachtung (Online & analoge Medien) gemäß unterschiedlicher Parameter, Erstellung des Pressespiegels, statistische Auswertungen
- Koordination und Austausch mit anderen Abteilungen des Festivals (Programmorganisation, Guest Management, Event Management etc.)
- Erstellung von Terminen
- und Teilnehmer*innen-Übersichten zu Pressekonferenzen sowie Zusammenstellung und Versand von Presseinformationen zu Red-Carpet-Highlights und Ankünften von VIP-Gästen

**Unsere Anforderungen - Das bringen Sie mit.**
- Ein abgeschlossenes Studium in Medien
- oder Kommunikationswissenschaften, einem geisteswissenschaftlichen Fach oder verwandten Bereichen oder Sie sind Berufsanfänger*in nach abgeschlossener Berufsausbildung in einem entsprechenden Berufszweig
- Sehr gute Deutschkenntnisse (nach GER C2) und Englischkenntnisse (B2), Sicherheit in Wort und Schrift sowie in Orthographie und Interpunktion
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse der Medienlandschaft
- Sie arbeiten gerne im Team und zeigen Eigeninitiative
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
- Interesse an Film und Kultur und an den Abläufen eines Filmfestivals

**Willkommen bei uns - Das bieten wir.**
- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Ein umsichtiger Umgang mit Ressourcen kennzeichnet unsere Arbeit;
- Eine Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E1, Stufe 2). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt **39 Stunden**.
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach Absprache;
- Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen;
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche;
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester;
- vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen;
- Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr

Die KBB setzt sich für **Diversität und Inklusion** in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, aber Ihre bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht Sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.

Alle eingegan

Mehr Jobs von Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH