Mitarbeiter in Für Die Koordination - Dortmund, Deutschland - Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
WerdeZukunfts-macher*in

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund

Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor
- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr
- und Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.

Ansprechpersonen

**fachlich**:
Frau Dr. Schröpf
(0231/

**personalrechtlich**:
Frau Huerkamp
(0231/

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer T/23/III/9 bis zum

Verstärken Sie unsere Hochschule - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und befristet bis zum als

Mitarbeiter*in für die Koordination "Internationalisierung Hochschulallianz Ruhr" in Herne

**Dezernat**: Studium und Internationales

**(Entgeltgruppe**: 13 TV-L)

Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen intensivieren als Hochschulallianz Ruhr (HAR) ihre Zusammenarbeit in der Forschungsförderung, der wissenschaftlichen Weiterbildung und der Internationalisierung.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Koordination des Synergieclusters "Internationalisierung"
- Inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung des Synergieclusters mit dem Kernteam
- Identifikation der Synergiepotenziale der drei Hochschulen
- Verfassen von Teilberichten im Rahmen des Projektmanagements
- Planung des Budgets
- Reisen zu den Partnerstandorten der Hochschulallianz

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Geistes-, Wirtschafts
- oder Sozialwissenschaften
- Nachweis von sehr guten Englischkenntnissen (B2/C1 GER); weitere Sprachkenntnisse wünschenswert
- Nachweis von Auslandserfahrung und interkultureller Kompetenz (z. B. durch Studium, Praktikum oder im Rahmen der Berufstätigkeit)
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement
- Einschlägige Berufserfahrung im Hochschulkontext wünschenswert
- Nachweis von Kompetenzen im Veranstaltungsmanagement von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz, Freude an der Arbeit im Team sowie Organisationstalent, Serviceorientierung und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen

Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeberin
- bieten - einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- fördern - die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort
- und Weiterbildungsangebot.
- fokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Mehr Jobs von Fachhochschule Dortmund