Sb Im Dezernat Jugend, Soziales Und Bildung - Zwickau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Zwickau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seinem kulturellen Erbe ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im gehobenen Dienst (w, m, d)
im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung unter der Kennziffer 248/2023/DII
im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung für das Jugendamt; Sozialamt; Amt für Planung, Schule, Bildung; Gesundheitsamt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden;
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden
Stellenbewertung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
persönliche Zulage zur EG 9c (tätigkeitsabhängig) Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie sind auf der Suche nach einem verantwortungsvollen und spannenden Job mit abwechslungsreichen Aufgaben und neuen Herausforderungen im Bereich Soziales und Bildung? Hier ist Ihre Chance, uns mit Ihrem fundierten Verwaltungswissen zu unterstützen.

Ihr erster Einsatz erfolgt unter Zahlung einer persönlichen Zulage zur EG 9c als SB Amtsvormundschaften, das heißt Sie nehmen die Aufgaben eines Vormunds/Pflegers im Rahmen der gesetzlichen Vertretung auch für unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche wahr, insbesondere hinsichtlich:

- Aufenthalt
- Absicherung der notwendigen medizinischen Betreuung
- Schule und Ausbildung
- Erziehung, Weltanschauung und Religion
- Schutz des Mündels
- Umgangsbestimmung
- Sicherung des Unterhalts
- Klärung der Abstammung
- Strafverfahren und Schadensersatzforderungen
- Vermögenssorge
- persönliche Kontakte zwischen Mündel und Vormund nach BGB

Nach Ablauf des Einsatzes als SB Amtsvormundschaften werden Sie im Anschluss mit anderen vielseitigen Aufgaben im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung betraut. Dazu gehören u. a.:

- Antragsbearbeitung; Sachverhaltsermittlung und Recherchen; Erlass von Verwaltungsakten; Widerspruchsbearbeitung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten

**Unsere Erwartungen**:

- eine bis zum Besetzungstermin
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung oder
- erfolgreich abgeschlossene 1. juristische Staatsprüfung oder
- erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten-Lehrgang II)
- aufgabenrelevante Rechtskenntnisse insbesondere Sozialgesetzbuch II u. a.
- eine gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und zur sicheren Rechtsanwendung
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Durchsetzungsbewusstsein bei dennoch freundlichem Umgang mit Bürgern, Behörden und Institutionen
- soziale Kompetenz, Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- gegebenenfalls tätigkeitsbezogene Zulagen für den Einsatz auf höher bewerteten Stellen
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprec

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau