Referentin/ Referenten - Bonn, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr treibt die Digitalisierung und den Ausbau digitaler Infrastrukturen voran. Wir wollen den digitalen Aufbruch für Deutschland, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können. Gleichzeitig wollen wir klimaneutrale Mobilität.

Klimaschutz muss umfassend und sektorübergreifend gedacht werden. Wir brauchen eine starke Bahn, klimaneutrale Lkw, Schiffe und Flugzeuge, attraktive und sichere Rad
- und Fußwege und im Pkw-Bereich ganz klar den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ist eine moderne, verlässliche Infrastruktur die Basis für gesellschaftliche Teilhabe, für Wohlstand und sie ermöglicht mehr Chancen und Fortschritt.

Das **Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) **sucht für das Referat G 13 (Prognosen, Statistik und Sondererhebungen) der Abteilung Grundsatzangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet** eine/einen

**Referentin/Referenten (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Bonn oder Berlin.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 18. Dezember 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Bonn

PLZ: 53175

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Referat "Prognosen, Statistik und Sondererhebungen" befasst sich mit den empirischen Grundlagen im Bereich Mobilität und Verkehr und ist fachliche Schnittstelle zwischen der Bereitstellung von Daten und Fakten einerseits und deren Verwendung in der Verkehrsplanung und Gestaltung der Mobilität der Zukunft andererseits. Freuen Sie sich auf interessante Aufgaben, insbesondere:

- Koordinierung der Anforderungen des BMDV an die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung von amtlichen Statistiken und Erhebungen
- Konzeption und Betreuung von Erhebungen und statistikorientierten Forschungsprojekten
- Weiterentwicklung der nationalen und EU-Rechtsgrundlagen
- Fachaufsicht über Verkehrsstatistiken verschiedener Bundesoberbehörden
- Vertretung des BMDV in statistischen nationalen und internationalen Gremien und Organisationen
- Mitwirkung an Berichten und Programmen der Bundesregierung sowie der Beantwortung parlamentarischer Anfragen
- Statistische Analysen und deren Aufbereitungen für die Leitung

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst oder
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) und
- Nachgewiesene Schwerpunkte des Studiums oder berufliche Erfahrungen im Bereich statistischer Analysen oder Methoden (z.B. durch empirische Masterarbeit, Projektarbeit)
- Gute Englischkenntnisse (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens überprüft)

**Das wäre wünschenswert**:
Ausgeprägte Fähigkeit,
- auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Arbeitsaufträge auch in einem größeren Verantwortungsbereich termingerecht zu erledigen
- fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeres Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- vertraute, aber auch komplexe Sachverhalte zu erfassen und sich durch Abwägen einer Vielzahl zusammenhängender Faktoren ein Urteil zu bilden
- auch in einem größeren Verantwortungsbereich flexibel und chancenorientiert und auch mit nicht gänzlich abschätzbaren Veränderungen umzugehen
- fair und vertrauensvoll mit Gruppen zu kommunizieren und den Informationsfluss innerhalb eines größeres Verantwortungsbereiches sicherzustellen
- unter einer kurz-mittelfristigen Perspektive, auch Verantwortung für die übertragenen Aufgaben innerhalb eines größeren Arbeitsbereiches zu übernehmen

Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Ausgeprägtes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Mobilität und politischen, wirtschaftlichen, sozio-demografischen sowie ökologischen Aspekten
- Sichere und zielgerichtete Anwendung von Methoden im Bereich der Statistik und der empirischen Sozialforschung
- Praxiserfahrungen bei der Analyse von Mikrodaten (z.B. mit Excel, SPSS)

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.

Eine Verbeamtung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.

Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.

Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes können im BMDV bei Vorliegen der Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 15 BBesO erreichen.

Im Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden gezahlt. Die Zulage beträgt bei Vollbeschäftigten bis zu 330,00 Euro.

Un

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr