Verwaltungsdirektor in Theater Münster - Ludenscheid, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Ludenscheid, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Münster ist eine beliebte Stadt mit rund Einwohner*innen. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Münster ist auch Stadt der Verhandlungen, hier wurde am Ende des Dreißigjährigen Krieges der Westfälscihe Frieden ausgehandelt.

Im Zuge einer Nachfolgebesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Verwaltungsdirektor*in (w/m/d) für das Theater Münster

Ausschreibungsnummer 13-080/23

Das Theater Münster betreibt die fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater und Konzert. In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus, im Kleinen Haus, im Studio sowie an externen Spielorten in Münster rund 30 Premieren und 600 Vorstellungen auf dem Spielplan. Regelmäßig arbeiten die Sparten in interdisziplinären Projekten zusammen. Der Theaterbau mit seiner zukunftsweisenden Architektur aus dem Jahr 1956 bietet beste Voraussetzungen für moderne, inklusive Theaterarbeit und weitreichende Öffnung in die Stadtgesellschaft. Das Theater Münster ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Münster, dem Kulturausschuss sind die Aufgaben des Betriebsausschusses übertragen.

Sie möchten Teil dieses Theaters werden?

Zu Ihren Kernaufgaben gehören
- die Führung und strategische Weiterentwicklung des Theaters als Teil der Betriebsleitung, zusammen mit der Generalintendantin,
- die Verantwortung für die wirtschaftliche Leitung des Theaters in enger Zusammenarbeit mit der Generalintendantin sowie in Abstimmung mit der Stadtverwaltung, dem Rat und dem Kultur-ausschuss,
- das Führen der Verwaltungsgeschäfte des Theaters - Aufstellung, Bewirtschaftung und Abschluss des Wirtschaftsplans, Vermögensverwaltung, Auftrag
- und Beschaffungswesen, rechtliche und Versicherungsangelegenheiten, Verwaltung der Personalangelegenheiten insbesondere für das künstlerische Personal, Theaterkasse, Abonnements und Besucher*innenorganisation,
- Immobilienmanagement incl. Hausverwaltung, Investitionsplanung, Baumaßnahmen,
- Mitarbeit bei Großprojekten und Beteiligung in der Veranstaltungsorganisation,
- Beschaffung von Fördermitteln, Drittmitteln und anderen Finanzierungen,
- die Führungsverantwortung für das nicht-künstlerische Personal, aktuell knapp 400 Mitarbeitende.

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master oder Staatsexamen) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft oder Kulturmanagement bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich absolviert.
- alternativ: als Beamter*in besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt mit einer Eingruppierung mindestens in Besoldungsgruppe A 14.
- Sie haben mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung mit Bezügen zum Personal-, Finanz
- und Organisationsmanagement in größeren Organisationseinheiten, idealerweise in Theatern oder anderen kulturellen Institutionen.

**Ihre Persönlichkeit ist darüber hinaus geprägt durch**:

- eine lösungsorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- eine analytische Denkweise, Urteilsfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft,
- Kommunikations
- und Verhandlungsgeschick,
- Affinität zu Kultur und politisches Gespür für den Stellenwert und den Standort eines Theaters in einer aktiven Stadtgesellschaft in einer sich verändernden Kulturlandschaft.

**Darauf können Sie sich freuen**:
Wir bieten Ihnen eine spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem hochattraktiven und kulturell interessierten Umfeld mit diesen Vorteilen
- ein unbefristetes und zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis,
- eine mit Besoldungsgruppe A 16 Landesbesoldungsgesetz NRW bewertete Position, für Arbeitnehmer*innen wird das Arbeitsverhältnis, insbesondere das Entgelt außertariflich ausgestaltet,
- die Vorzüge des öffentlichen Dienstes,
- umfangreiche Angebote für Ihre Gesundheit, Ihrer persönlichen Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Wir sind an der Bewerbung von Menschen mit Behinderungen besonders interessiert.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Stelle ist teilbar.

Bewerben Sie sich bitte bis zum über unseren Online-Bewerbungsmanager mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien, sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin). Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter.

Mehr Jobs von Stadt Münster