Dezernatsleitung Personal, Aus- Und Fortbildung - Berlin, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) des Landes Brandenburg, Abteilung 1, Dezernat 12 - Personal, Aus
- und Fortbildung - sucht Sie als

Dezernatsleitung Personal, Aus
- und Fortbildung

zum unbefristet an unserem Dienstort Hoppegarten (bei Berlin). Bei Interesse kann bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt und somit vor dem ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum eingegangen werden.

Ihre Aufgabe

Leitung des Dezernates 12, Personal, Aus
- und Fortbildung.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabenstellung und Unterstützung durch ein eingespieltes und kompetentes Team bestehend aus fünf Kolleginnen.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen insbesondere:

- Personalführung der Beschäftigten des Dezernates
- Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung aller anfallenden Personalthemen einschließlich der Angelegenheiten der Personalgewinnung, Personalentwicklung sowie der Aus
- und Fortbildung
- Analyse, Organisation und Optimierung der dezernatsinternen Arbeitsprozesse
- Bearbeitung von rechtlich schwierigen Vorgängen und von Grundsatzangelegenheiten auf den Gebieten des Arbeits
- und Beamtenrechts, ggf. in Zusammenarbeit mit dem Justitiariat
- Umsetzung neuer Rechtsgrundlagen in Bereichen des Arbeits
- und Beamtenrechts im LBV
- Durchführung von Fach
- und Dienstbesprechungen
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Dezernaten und Behörden
- Konzepterstellung und Projektarbeit

Sie bringen mit
- Laufbahnbefähigung des nichttechnischen höheren Verwaltungsdienstes (Volljurist:in) oder einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Master) der Fachrichtung Verwaltung und Recht, Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif
- und Beamtenrecht
- gute Kenntnisse im Personalvertretungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht
- Führungs
- und Entscheidungskompetenz
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Serviceorientierung sowie Kommunikations
- und Konfliktlösungsfähigkeit

Was wir uns darüber hinaus wünschen
- Führungserfahrung von mind. zwei Jahren im Personalbereich
- mehrjährige praktische Berufserfahrung im Querschnittsbereich Personalwesen (Tarif
- und Beamtenrecht)
- Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung
- Erfahrungen in Projekt
- und Konzeptarbeit

Wir bieten Ihnen
- Besoldungsgruppe A14 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bei persönlicher Voraussetzung
- Prüfung der Möglichkeit der Verbeamtung
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr
- Leistungen nach TV-L (30 Tage Urlaub, Freistellung an Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice
- Vielfältiges Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Nähe zur Hauptstadt und Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- Leistungsanerkennung

Was ist noch wichtig

Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihren beruflichen Vorerfahrungen und der Bewerbersituation auch über dem Eingangsentgelt innerhalb Entgeltgruppe 14 liegen.

Haben Sie Interesse?

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen nicht älter als 3 Jahre, Urkunden des Berufs-/ Studienabschlusses, ggf. ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, ggf. Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte - nur für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, etc.) ausschließlich online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes

unter

mit der Angebots-ID bis einschließlich zum ein.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß - 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem Informationsblatt Datenschutz auf unserer Internetseite

Datenschutz | Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) )

entnehmen.

Bei Fragen können Sie sich an Frau Wolter, Tel.: , wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg