Wissenschaftl. Mitarbeiter in Zur Koordination Des - Hannover, Deutschland - Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr
- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht, vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN**
**ZUR KOORDINATION DES PROJEKTES: "BLÜTENVIELFALT - REGIONALE WILDPFLANZEN FÜR ARTENREICHES GRÜNLAND"**

Ziel des Verbundvorhabens ist die Verbesserung der Verfügbarkeit und Ausweitung der Anwendung gebietseigener Wildpflanzen für die Aufwertung und Neuanlage von artenreichem Grünland in Deutschland am Beispiel von fünf Bundesländern. Dabei geht es um die Qualifizierung und Vernetzung von Fachakteur*innen, die naturnahen Begrünungen planen und umsetzen. Außerdem sollen neue und bestehende zertifiziertes Wildpflanzensaatgut produzierende Betriebe fachlich unterstützt und die Voraussetzungen für den Aufbau von Vermehrungen verbessert werden.

Im Rahmen der selbständigen wissenschaftlichen Koordination des Projektes fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

- Koordination des Verbundvorhabens in Absprache mit der Projektleitung,
- Organisation der projektweiten und der regionalen Öffentlichkeitsarbeit,
- Kommunikation mit Verbund
- und Praxispartnern,
- Organisation und Durchführung von projektweiten Arbeitstreffen, PAG-Treffen und Veranstaltungen,
- Erstellen von Infomaterialien und Veröffentlichungen,
- Koordination der Flächenauswahl, Versuchsplanung und Datenauswertung für Demonstrations
- und Praxisversuche zur Anlage artenreichen Grünlands,
- Organisation des Aufbaus von Spenderflächenkatastern für Direkterntematerial zur Anlage artenreichen Grünlands,
- Kommunikation mit Wildpflanzenvermehrungsbetrieben.

Einstellungsvoraussetzungen:

- überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Landschaftsökologie, Agrarwissenschaften oder verwandter Studienbereiche mit dem Schwerpunkt Vegetationskunde, Angewandte Pflanzenwissenschaften,
- Erfahrung im Projektmanagement,
- Organisationstalent, Flexibilität und Teamfähigkeit,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung mit Veröffentlichungen,
- gute floristische und vegetationsökologische Kenntnisse, vor allem im Hinblick auf artenreiches Grünland,
- Erfahrungen mit der Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Freilandversuche,
- selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt mit 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit und ist befristet bis zum Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie

**Auch das dürfte Sie interessieren**:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum unter Angabe der Kennziffer AuL erbeten an:
**Präsident der Hochschule Osnabrück**
**Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Mehr Jobs von Hochschule Osnabrück