875/2023 Leiterin/leiter - Bonn, Deutschland - GKV-Spitzenverband

GKV-Spitzenverband
GKV-Spitzenverband
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im GKV-Spitzenverband ist die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Schnittstelle für die grenzüberschreitenden Aufgaben der gesetzlichen Kranken
- und Pflegeversicherung

Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) ist eine Abteilung des GKV-Spitzenverbandes und versteht sich als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten.

Für die Unterabteilung Information und Kommunikation International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Leiterin/Leiter (w/m/d)
Information und Kommunikation

zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Personelle und fachliche Leitung der Unterabteilung Information und Kommunikation International der DVKA.
- Identifikation und Formulierung der Unternehmenswerte und -inhalte.
- Erarbeitung wirksamer Strategien für die Unternehmenskommunikation und die Auswahl von Kommunikationskanälen.
- Steuerung und Durchführung der externen Kommunikation und Information (z.B. Internet, Extranet).
- Steuerung und Durchführung der internen Kommunikation (z.B. Mitarbeiterinfos, Intranet, Newsletter) zur Vermittlung von Inhalten und Werten innerhalb der Organisation.
- Leitung und Kommunikation der Referate Information und Schulungen sowie Sprachendienst inkl. Beauftragung der externen Übersetzerinnen und Übersetzer unter fachlichen und kaufmännischen Gesichtspunkten.
- Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Beantwortung von Presseanfragen und sonstigen Anfragen).
- Abstimmung der Kommunikationsstrategie mit dem Stabsbereich Kommunikation des GKV-Spitzenverbandes.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern aus dem Bereich Kommunikation und Webdesign.

**Was wir von Ihnen erwarten**:

- Sie haben ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Studium (Master oder Diplom) der Kommunikationswissenschaft oder eine entsprechende fachrelevante Ausbildung mit Schwerpunkt Kommunikation beziehungsweise verfügen über gleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie haben eine nachgewiesene Erfahrung als Kommunikationsspezialistin/Kommunikationsspezialist.
- Sie besitzen Erfahrung im Webdesign und Content-Erstellung und haben Erfahrung in der Texterstellung und
- aufbereitung.
- Sie sind souverän im Umgang mit den Microsoft-Office Produkten (Word, Excel und Outlook) und CMS-Systemen.
- Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikations
- und Präsentationskenntnisse (in Wort und Schrift).
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache herausragend in Wort und Schrift.
- Führungserfahrung, Zuverlässigkeit und Genauigkeit, eine gute Auffassungsgabe, Teamgeist und eine ausgeprägte soziale Kompetenz sind einige der Eigenschaften, die Sie für Ihre Tätigkeit bei uns benötigen.

**Was wir Ihnen bieten**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn,
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer sicheren Perspektive,
- eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub im Jahr,
- eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit

13 Monatsgehältern und eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen,
- einen Zuschuss zum Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg,
- individuelle fach
- und aufgabenbezogene Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten,
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.

Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen.

Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie Fragen?

Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter und zum GKV-Spitzenverband unter Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern:

- bei Fragen zur Bewerbung: Frau Bilski, Telefon
- bei Fragen zur Stelle: Herr Weyres, Telefon

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zu

Mehr Jobs von GKV-Spitzenverband