Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Mittweida, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Mittweida, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Fachhochschulen
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Mittweida
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Hochschule Mittweida
Dezernat Personalwesen
Postfach 1457
09644 Mittweida

Die Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, ist mit rund 6.200 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Sachsen. Sie hat sich mit ihrem Campus inmitten der Hochschulstadt Mittweida einen familiären Charakter bewahrt, der das Arbeiten, Forschen, Studieren und Leben attraktiv macht. Hightech, Kreativität, Weltoffenheit und das Engagement aller Hochschulangehörigen begegnen sich hier auf kurzen Wegen. Anwendungsnahes Lehren und Forschen in Technik, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschafts
- und Medienwissenschaften sowie Sozialer Arbeit prägen das breite Profil der Hochschule. Beschäftigte und Studierende profitieren von zertifizierter Familienfreundlichkeit, gelebter Inklusion und vielfältigen Sport
- und gesundheitsorientierten Angeboten.

Zur Verstärkung unseres Teams ist zum folgende Stelle als

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Klimaschutzmanagement**
**Kennzahl: **

in Vollzeit zunächst befristet bis zum zu besetzen. Sie sind zuständig für die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes an der Hochschule Mittweida. Das integrierte Klimaschutzkonzept dient der Erreichung einer nachhaltigen Campusentwicklung bis hin zur Klimaneutralität.

**Ihre Aufgabengebiete**:

- Umsetzung der bis zu 40 Klimaschutzmaßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept der Hochschule Mittweida
- Ist
- Analyse sowie Erstellung der Energie
- und THG-Bilanz, Potentialanalysen
- Identifizierung und Dokumentation der THG-Einsparpotentiale aus den Einzelmaßnahmen der priorisierten Handlungsfelder Mobilität, Wärme
- und Kälteversorgung, Abfallkonzept
- Festlegung und Verstetigung von Monitoring
- und Controlling-Systemen
- Entwicklung der Kommunikationsstrategie und begleitende Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zur Beteiligung relevanter Stakeholder

**Unsere Anforderungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen** **Bereich, der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft sowie Projektmanagement
- grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeitsstrategien, praktische Erfahrungen wünschenswert
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigeninitiative und ein hohes Maß an persönlichem Engagement
- gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte

**Unser Angebot**:

- Vergütung, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
- attraktiver Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- eine offene Kommunikationskultur, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit
- Möglichkeiten zur Fortbildung/Weiterqualifikation
- attraktive Sportangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ansprechpartner für Rückfragen:
Herr Prof. Dr. Ralf Hartig / /

Die Hochschule Mittweida strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Interessenten werden gebeten, ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen **unter der Angabe o. g. Kennziffer bis spätestens **zu richten an:
bzw. postalisch:
**Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences,**
**Dezernat Personalwesen,**
**Postfach 1457, 09644 Mittweida**

**Hinweise**:Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen geeigneten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens entstehenden Auslagen nicht ersetzt werden.Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Bewerbung ist -11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutz-Durchführungsgesetz (SächsDSDG) i. V. m. DS-GVO.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen