Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bingen am Rhein, Deutschland - Technische Hochschule Bingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.300 Studierende in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Im Fachbereich 1 - Life Sciences and Engineering - wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum , ein*e

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

in Teilzeit mit 65 % (derzeit 25,5 Std./Woche) für Forschungsarbeiten und Unterstützung des Projektmanagements im Rahmen des EIP Forschungsprojekts "Agroforst RLP" gesucht. Das Projekt befasst sich mit den Auswirkungen von regenerativen Agroforstsystemen auf Landwirtschaft, Umwelt und Klima.

Tätigkeiten
- Klimatologische und bodenkundliche Datenerhebung bei Partnerbetrieben
- Durchführung von begleitenden Exaktversuchen im Agroforstanbau
- Statistische Auswertung und Modellierung der ermittelten Daten
- Gemeinsames Versuchsdesign und Datenauswertung mit Partnerbetrieben
- Verfassen von kooperativen Veröffentlichungen und Berichten in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung des Projektmanagements

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich der Agrar
- oder Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
- Kenntnisse in der Entwicklung von Messkonzepten/-plänen u. a. mittels QGIS für die Themen Bodenprobennahme, THG-Messungen, Bodenwassergehalt
- Exzellente Kenntnisse in Datenverarbeitungs-, Statistik - und Modellierungssoftware
- Sehr gutes deutsches und englisches Sprachniveau zum Verfassen inhaltlich ausdifferenzierter und ansprechender Berichte und Fachpublikationen
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Professionelle Kommunikationsfähigkeiten in einem multikulturellen und multidisziplinären Umfeld

Wir bieten
- Eine Vergütung bis EG 13 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine interessante Tätigkeit, die Praxis und Theorie zusammenführt und die eine Netzwerkbildung in der angewandten Agrarforschung ermöglicht
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Persönliche Weiterqualifizierungen werden, sofern mit den Projektanforderungen vereinbar, unterstützt

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie vom wissenschaftlichen Leiter des Projekts, Herrn Prof. Dr. Elmar Schulte-Geldermann (e.schulte-geldermann[at]th-).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal ein.

Mehr Jobs von Technische Hochschule Bingen