Sachbearbeiter (W/m/d) Kommunale Finanzstatistik - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Statistisches Landesamt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Herzen der hessischen Landeshauptstadt arbeiten mehr als 370 Menschen mit verschiedensten Hintergründen im Statistischen Landesamt an einem gemeinsamen Ziel: Fakten zu liefern für unser Land. Sie können jetzt Teil davon werden

Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung im Bereich Rechnungswesen und Finanzwirtschaft? Dann werden Sie Teil der amtlichen Statistik und unterstützen Sie mit Daten und Fakten die Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in Hessen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zahlenaffine und engagierte Persönlichkeit. Bei uns erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben rund um unsere Statistiken - und zwar vom direkten Kontakt mit den Auskunftgebenden über die Fertigstellung der Ergebnisse bis zur Auswertung unserer Daten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Ihre Aufgaben**
- Sie betreuen die Erhebungen der Jahresabschlussstatistik sowie der vierteljährlichen Statistik der kaufmännisch buchenden öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen indem Sie bei der Konzeption, Organisation und Datenverarbeitung mitwirken.
- Sie beraten die Auskunftspflichtigen (z. B. Eigenbetriebe, Zweckverbände, öffentliche Unternehmen) bei der Datenlieferung für diese Statistiken.
- Sie bearbeiten die Dateneingänge, prüfen diese und klären inhaltliche Fragen mit den Auskunftspflichtigen.
- Sie erstellen und überprüfen Datenauswertungen für Veröffentlichungen und Kundenaufträge der kommunalen Finanzstatistiken.
- Sie arbeiten bei der Pflege der Datenbank der öffentlichen Einheiten in Hessen mit.
- Sie unterstützen andere Erhebungen der kommunalen Finanzstatistiken.

**Ihr fachliches Profil**
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Public Administration bzw. in einem vergleichbaren einschlägigen Studiengang mit eindeutigem Studienschwerpunkt in Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft
- Umfassende Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen und der Bilanzierung
- Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen (insb. Excel)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens

**von Vorteil sind**
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (bspw. MS Access)
- Kenntnisse im Umgang mit Statistischer Analysesoftware (bspw. SAS)
- Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung von Daten

**Ihr soziales Profil**
- Freude an der Arbeit mit Zahlen, Daten und Statistiken
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Proaktive und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Organisationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität

**Wir bieten Ihnen**
- Arbeit mit Sinn: Wir liefern die Fakten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
- Mobiles Arbeiten: Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Volle Flexibilität bei den Wochenstunden: Teilzeit ganz individuell
- Komplette Entgelttransparenz: Gehalt nach E9b TV-H
- Ein Landesticket: Freie Fahrt in ganz Hessen - und auch nach Mainz
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Wiesbaden, fußläufig zum Hauptbahnhof und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Morgens mal später reinkommen: Ganz flexibel ohne Kernarbeitszeit
- Echte Freizeit: Weder Arbeit noch Erreichbarkeit nach Feierabend oder am Wochenende

**Hinweise**

**Vollständige Bewerbungsunterlagen**: Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs
- oder Studienzeugnisse und aktuelle Arbeitszeugnisse laden Sie bitte im Bewerberportal (de) hoch oder senden sie an (de).

**Teilzeitbeschäftigung** ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.

**Bewerbungen von Menschen mit Behinderung** i. S. d. - 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Land Hessen hat die **Charta der Vielfalt** unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, ist eine **Abordnung mit dem Ziel der Versetzung** möglich.

Wenn Sie über einen **ausländischen Bildungsabschluss** verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.

**Ehrenamtliches Engagement** wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

**Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen** werden nur zurückgesandt, wenn ein

Mehr Jobs von Hessisches Statistisches Landesamt