Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - Karlsruhe, Deutschland - FZI Forschungszentrum Informatik

FZI Forschungszentrum Informatik
FZI Forschungszentrum Informatik
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Thema Testkonzepte und Konfigurationsmanagement für X-in-the-Loop Testumgebungen**

**Vollzeit | zunächst auf 2 Jahre befristet | Karlsruhe | ab sofort**
**Simulation, X-in-the-Loop-Testing, Verifikation und Validierung von hochautomatisierenden Fahrfunktionen**

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zum Thema Simulation und Testen von Fahrerassistenzsystemen sowie hochautomatisierenden Fahrfunktionen zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus
- und Weiterbildung von zukünftigen Fach
- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

**Das erwartet Dich bei uns**

Beim Testen hochautomatisierender Fahrfunktionen treffen steigende Testumfänge sowie eine Versions
- und Variantenvielfalt auf begrenzte Testkapazitäten. Der Bedarf an Skalierung und Virtualisierung der Tests ist hoch.

In einem motivierten Team im Bereich Embedded Systems and Sensors Engineering und in enger Zusammenarbeit mit unseren Industriepartnern sollen Methoden und Konzepte erarbeitet werden, die eine effiziente Testorchestrierung erlauben und die Mehrwerte der verschiedenen Testinstanzen maximieren. Die Forschung gliedert sich dabei reibungslos in die im Bereich seit Jahren erfolgreich durchgeführten Forschungsarbeiten rund um die Verifikation und Validierung hochautomatisierter Fahrzeugen ein.
- Du arbeitest an nationalen und internationalen Projekten zur Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen auf praktischen Problemstellungen.
- Du arbeitest eng mit unseren Industriepartnern zusammen und bekommst erste Einblicke und Kontakte in die deutsche Automobilindustrie.
- Du konzeptionierst neuartige, innovative Verfahren in den Themenbereichen: Verifikation und Validierung von hochautomatisierenden Fahrfunktionen, Teststrategien für effiziente Versions
- und Variantentests für X-in-the-Loop Testinstanzen, Skalierung und Virtualisierung von Software
- und Funktionstests in der Cloud.
- Du präsentierst Forschungsergebnisse und -prototypen im Rahmen von Publikationen und Vorträgen auf nationaler und internationaler Ebene.

**Das bringst Du mit**
- Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang.
- Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und hast optimalerweise erste Kenntnisse von eingebetteten Systemen und Cloud-Architekturen.
- Du beherrschst die Programmiersprachen C++ oder Python.
- Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
- Du verfügst über sehr gute strategische und kommunikative Fähigkeiten sowie Mediensensibilität.
- Du besitzt sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

**Was wir Dir bieten**
- Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themenund gemeinsamen Werte. Wir sind alle per "Du" und helfen uns gegenseitig.
- Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat
- und Berufsleben zu vereinbaren.
- Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend TV-L EG 13.
- Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote - auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
- Zum Thema "Verifikation und Validierung hochautomatisierender Fahrfunktionen" betreuen unsere Direktor*innen Prof. Dr.Ing. Ina Schaefer und Prof. Dr.Ing. Eric Sax derzeit eine Reihe von Promotionsvorhaben. Wir bieten Dir professionelle Rahmenbedingungen in einem exzellentem Forschungs
- und Anwendungsumfeld. Sprich uns im Rahmen Deiner Bewerbung darauf an, falls Du an einer Promotion ebenfalls Interesse hast."
- Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.

**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne **Jacob Langner**, Telefon**: **.

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Mitarbeiter-Rabatt
- Sprachkenntnisse werden vermittelt

Arbeitsort: Zum Teil im Home

Mehr Jobs von FZI Forschungszentrum Informatik