Verwaltungsangestellten Buchhaltung Und Allgemeine - Stuttgart, Deutschland - Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) ist Deutschlands erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum. Es betreibt einen der schnellsten Supercomputer der Welt und bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen als auch industriellen Partnern die Nutzung von Höchstleistungsrechnern an. Weiterhin nimmt das HLRS in den Forschungsbereichen Paralleles Rechnen, Cloud Computing sowie Big Data und Künstliche Intelligenz weltweit eine Spitzenposition ein und ist maßgeblich an internationalen und nationalen Forschungsprojekten beteiligt.

Am Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) ist die Stelle eines /einer

**Verwaltungsangestellten Buchhaltung und allgemeine Verwaltung**
**(m/w/d, bis zu TV-L6, 100%, unbefristet)**
**HLRS_12_2023**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L und erfolgt je nach Qualifizierung bis zur Entgeltgruppe E 6 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

**Ihre Aufgaben bei uns**:
Im Rahmen der Buchhaltung sind Sie für Folgendes verantwortlich:

- Erstellung und Buchung von Ausgangsrechnungen sowie internen Verrechnungen für Industriekunden und den BGA
- rechnerische Prüfung und Kontierung aller Rechnungen des Betriebs des HLRS
- Unterstützung bei der Buchung von Mittelverteilungen von HLRS-koordinierten Forschungsprojekten

Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die folgenden Bereichen der allgemeinen Verwaltung:

- Postbearbeitung
- Krank
- und Gesundmeldungen des HLRS-Personals
- Organisation der Arbeitsplatz-Telefonapparate und der Mobilfunkanschlüsse sowie Führen der Telefonlisten des HLRS
- Antragsbearbeitung für die Transponder des elektronischen Zugangssystems sowie die Ausgabe an das Personal
- Aktualisierung und Aushang von Plakaten, Wegeleitsystemen, Raumschildern

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann oder im Bereich der Bürokommunikation bzw. vergleichbare Abschlüsse oder mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen
- Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere mit SAP sind wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in den gebräuchlichen Microsoft Anwendungen (Excel, Word, Outlook)
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
- gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen

**Wir bieten Ihnen**:

- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- ein sehr gutes Arbeitsklima in einem kleinen Team
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- attraktive Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Zuschuss von 25 € monatlich zum öffentlichen Nahverkehr
- Nutzung der vielfältigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Soft Skills, Sprachen, Fachkurse) und der Sportangebote der Universität Stuttgart (vor Ort oder virtuell) - Weiterbildungen werden explizit unterstützt und gefördert

Haben Sie noch Fragen zu den Tätigkeiten? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
Diese senden Sie bitte bis zum ** **, vorzugsweise per E-Mail _als eine zusammenhängende pdf-Datei_ mit dem Betreff "**HLRS_12_2023**" an****.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil an Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Mehr Jobs von Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)