Wissenschaftliche r Mitarbeitende r Im Bereich Der - Braunschweig, Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kennziffer: 59/2023



**Aufgaben**:

- Wissenschaftlich-inhaltliche Projektkoordination
- Epidemiologisch-fachliche Anforderungsanalyse und -mangement inkl. systematischer Dokumentation z. B. auf jira und Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Supervision der weiteren Projektmitarbeitenden
- Erstellung von Anträgen für Ethikkommission und Datenschutzbeauftragte
- Erstellen von Projektberichten
- Mitarbeit in der Steuerung der Softwareentwicklung von PIA nach Scrum als Product Owner (nach Einarbeitung)
- Intensive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stakeholdern der NAKO Gesundheitsstudie
- Ggf. Einwerben von Drittmittelprojekten
- Ggf. Erstellung von Publikationen in internationalen Fachjournalen
- Bei Interesse Lehre z. B. im PhD-Studiengang "Epidemiology" und Betreuung von epidemiologischen/medizinischen Qualifizierungsarbeiten

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Medizin, Epidemiologie, Public Health, (Bio-)Informatik, (Bio)Statistik, Software Engineering oder einem verwandten Fach
- Promotion in Fachgebiet wie Public Health, Medizin, Epidemiologie, (Bio-)Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Fach
- Hohe Eigenständigkeit, ausgeprägtes Organisationstalent, sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse
- Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, Anforderungsmanagement und - analyse, agilem Arbeiten z. B. Scrum
- Kenntnisse in der Planung und Auswertung von epidemiologischen Studien

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben. Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen für Leitungspositionen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

**Wir bieten Ihnen**:
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Teilnahme an Seminaren des PhD-Studiengangs "Epidemiology") Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur teilweisen Heimarbeit

**Arbeitszeit**:
29,25 Stunden pro Woche

**Von Vorteil sind**:
Erfahrung im Projektmanagement und entsprechender Software (z.B. GitLab, Jira) Erfahrung in Citizen Science oder anderen partizipativen Formaten Erfahrung in Design Thinking oder User Experience Statistikkenntnisse nachgewiesen durch entsprechende wissenschaftliche Publikationen, Kenntnisse in R oder STATA Erfahrung in der Betreuung von epidemiologischen/medizinischen Studien, Promotions
- und Masterarbeiten Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln

**Standort**:
Hauptsitz Braunschweig

**Forschungsgruppe**:

- Epidemiologie
- Dr. Berit Lange

**Einstellungstermin**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:
Vorerst befristet bis zum mit Aussicht auf Verlängerung vorbehaltlich der Mittelbewilligung

**Probezeit**:
6 Monate

**Vergütung**:
E14 TVöD Bund

**Veröffentlicht**:


**Bewerbungsschluss ist der **:
**So bewerben Sie sich**:
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung