Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Für Den Bereich - Wiesbaden, Deutschland - Landeshauptstadt Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bauaufsicht ermöglicht die bauliche Entwicklung der Stadt und sorgt für die öffentliche Sicherheit. Wir sind dabei Dienstleister für alle an diesem Prozess beteiligten Personen.

Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams suchen wir eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter

für den Bereich Widerspruchs
- und Bußgeldverfahren (w/m/d)

Das Sachgebiet "Besondere Rechtsbereiche" bearbeitet neben Baulasten, Teilungen und Abgeschlossenheitsbescheinigungen vor allen Dingen Bußgeldverfahren und Widersprüche gegen alle Bescheide der Bauaufsicht. Hier werden Ordnungswidrigkeitsverfahren eigenverantwortlich eingeleitet, bearbeitet und entschieden und Lösungsmöglichkeiten von Abhilfe über Vergleichsverträge bis zu Widerspruchsbescheiden entwickelt. So leistet das Sachgebiet einen entscheidenden Beitrag zu Rechtssicherheit und Qualitätskontrolle. Mit einem hohen Anspruch an Kundenorientierung und Dienstleistung wird damit ein hoher Standard für die Bescheiderteilung in der Bauaufsicht der Landeshauptstadt Wiesbaden gewährleistet. Sie arbeiten im Team mit sechs Kolleginnen und Kollegen.
- Ihre Aufgaben
- Bearbeiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren nach Hessischer Bauordnung sowie Hessischem Denkmalschutzgesetz
- Durchführen von Anhörungen der Betroffenen, Einstellung von Ermittlungsverfahren sowie Beraten aller am Verfahren Beteiligter
- Erlassen von Bußgeldbescheiden und Bearbeiten von Einsprüchen
- Erarbeiten von Stellungnahmen an die Staatsanwaltschaft und Teilnahme an Gerichtsverhandlungen
- Bearbeiten von Abhilfe
- und Widerspruchsverfahren, insbesondere in den Rechtsgebieten des öffentlichen Bau
- und Gebührenrechts sowie des sonstigen Verwaltungsrechts
- Zusammenarbeiten mit dem Widerspruchsausschuss und Teilnehmen an deren Sitzungen
- Moderieren in strittigen Verfahren und Erstellen von Vergleichsverträgen Steuern und Koordinieren der Schnittstellen und der Zusammenarbeit aller am Verfahren Beteiligten
Ihr Profil
- Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allg. Verwaltung oder Techn. Dienst oder abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor), das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur, mit dem Schwerpunkt Hochbau
- Langjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zum o. g. Aufgabengebie
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im öffentlichen Baurecht und Verwaltungsrecht, sind von Vorteil
- Verständnis für technische Zusammenhänge und Architektur ist wünschenswert
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungshaltung
- Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit und Erfahrung in der Mediation und Konfliktbewältigung
- Fähigkeit zur ganzheitlichen Verfahrenssteuerung und zum selbstständigen, strukturierten, sowie lösungsorientierten Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
- Die Bezahlung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Die Position kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden.Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenUmfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch und zwei Monitore)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Friedel (Tel und Frau Hofman (Tel gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?

Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum über uns

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Wiesbaden