Technische Mitarbeiterin - Munich, Deutschland - KUNST BLOCK BALVE

KUNST BLOCK BALVE
KUNST BLOCK BALVE
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WIR SUCHEN AB SOFORT EINE/N TECHNISCHE*N MITARBEITER*IN (m/w/d)**

**IN FREIER MITARBEIT ODER ANSTELLUNG**

Wir vom KUNST BLOCK BALVE sind auf der Suche nach Unterstützung für unser Team.

Bei der Position handelt es sich um eine 4-5-Tage-Woche in Voll
- oder Teilzeit. Die Position kann nicht im Homeoffice ausgeführt werden.

**VORAUSSETZUNGEN**:

- Du solltest kommunikativ stark sein
- Du solltest eine Hands-on-Mentalität haben
- Du hast ein Interesse am "Abseitigen", "Anderen" und wünscht dir die Regeln des Mainstreams neu zu definieren und zu hinterfragen
- Kunst und (Sub)kultur begeistert dich
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges, sorgfältiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähig
- kreatives "Out-of-the-Box"-Denken

**WIR BIETEN**:
Du wirst Bestandteil eines großartigen Projektes und arbeitest mit einem jungen, kreativen Team zusammen.

Wichtig ist uns, dass DU eine Hands-On-Mentalität hast und dich nicht davor scheust, in einem engagierten, kreativen Team mit anzupacken. Der KUNST BLOCK BALVE ist eine Kunst
- und Kulturlocation mit regelmäßigen Club-Events, die anders ist als die gängigen Münchner Locations. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen, die zu unserer Philosophie passen. Als Kulturstätte setzen wir uns verstärkt für Diversity und Unterstützung marginalisierter Gruppen ein.

Schick uns deinen Lebenslauf und ein kurzes persönliches Anschreiben mit deiner Motivation bei uns als Teammitglied einzusteigen sowie deinen Lebenslauf.

Wir freuen uns, dich bald kennen zu lernen
- Hier noch ein paar Infos zu uns:_

**Was ist der Kunst Block Balve (KBB)?**

Wir sind eine Plattform für künstlerische Projekte aller Sparten der Münchener Kunstszene. Wir präsentieren und fördern Kunst, die einen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Themen leistet und diese reflektiert. Wir binden dabei alle Bevölkerungsgruppen ein - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und sozialer Stellung. Im KBB zeigen wir, dass Kunst mehr ist als Exponate in Galerien und Museen: Sie verbindet, konfrontiert, kommuniziert, hat ein Anliegen. Diskursive, partizipative und interdisziplinäre Ansätze stehen daher im Vordergrund.

Inzwischen wird Kunst leider immer häufiger als Lifestyle-Produkt vermarktet: Als trendige Angelegenheit und bunte Häppchenkost, die zum schicken Alltag einfach dazugehört und in zahlreichen, oft kurzlebigen Zeitschriften entsprechend aufbereitet wird. Wir passen uns diesen oberflächlichen Trends nicht an, sondern bleiben unserer ursprünglichen Konzeption treu. Diese orientiert sich in erster Linie an der zu vermittelnden Materie: der Kunst in allen ihren Formen. Das inhaltliche Spektrum war von Anfang an weit gefasst und intermedial. Als anspruchsvolle Kunst
- und Kulturplattform widmen wir uns nicht nur den "klassischen" Medien wie Malerei, Skulptur oder Grafik, sondern beziehen alle Bereiche der Kultur mit ein, also auch Fotografie, Architektur, Design, Multimedia, Performance, Tanz, Theater, Musik, uvm.

Der Name KUNST BLOCK BALVE entstand aus dem Wunsch unterschiedliche Bereiche zu verbinden, insbesonder Kunst und Musik sollen miteinander verknüpft werden. So werden verschiedene Bereiche wie Kunst (-Ausstellungen) immer mit einem anderen Bereich wie etwa Musik (-Konzerten) verbunden. Die Besucher können so neue Interessen entdecken, wenn sie z.B. eigentlich nur für das Konzert gekommen sind und plötzlich ihre Leidenschaft für die Malerei entdecken. Das Konzept wird weitergeführt mit der geplanten Workshopreihe - Besucher können die Kunst nicht nur sehen, sondern gleich selbst erleben und schaffen Die dritte Komponente stellt Frank Balve, den Künstler und Kurator dar. Sie soll zu einem verdeutlichen, dass das Projekt nicht von einem großem Investor geleitet wird, sondern von einem Künstler selbst, der also die Probleme der Kunst
- und Kulturszene am besten kennt und somit die Verbundenheit zu den anderen Künstlern herstellen kann, sowie in gewisser Form die "Wild"- Card darstellt. Das Projekt wird von einem Künstler geleitet, man kann also erwarten, dass nicht immer alles nach Plan laufen muss und Kreativität groß geschrieben wird Ein Ort, an dem frei mit Bildender Kunst, Musik, Film und Theater umgegangen wird, eröffnet immer auch neue ästhetische und kulturelle Perspektiven, die sich langfristig im sozialen und intellektuellen Leben etablieren und so den geistigen Fortschritt außerhalb der Universitäten ermöglicht. Diese Nachhaltigkeit ist neben dem lokalen und soziale Bewusstsein ebenso fester Bestandteilteil des KBB wie internationale Kooperationen, die für das Wachstum des multikulturellen Bewusstseins und die Repräsentation Münchens nach Außen sorgen.

Das KBB dient als Experimentier Fläche für junge zeitgenössische Kunst aus allen Bereichen, die ein Publikum jeglichen Alters anspricht: Hier werden in Ausstellungskonzepten Performance, Bil

Mehr Jobs von KUNST BLOCK BALVE