Forstwirt/-in (M/w/d) - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Stadtgrün und Gewässer**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 5**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis zum 30. Juni 2024 für das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine/-n Forstwirt/-in (m/w/d).**

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Gärten, Grün
- und Parkanlagen sowie des Stadtforstes und der Gewässer. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.

Das bieten wir
- eine befristete, nach der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34 Stunden
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Forstbetriebsarbeiten insbesondere
- Gewinnung und Aufarbeitung von Rohholz
- Fäll-, Schnitt
- und Rodearbeiten
- Holzrückung und -transport
- Holzvermessungs
- und Registrierungsarbeiten
- Arbeiten im Waldbau
- Ausführung von Räumungsarbeiten auf Aufforstungsflächen
- Erdarbeiten zur Bodenbearbeitungs
- und Bodenstrukturverbesserung
- Pflanz-, Saat
- und Steckarbeiten
- Arbeiten zur Verkehrssicherung einschließlich
- Winterdienstarbeiten
- Beseitigung potentieller Gefahrenträger im öffentlichen Verkehrsraum
- Baumpflegearbeiten zur Erhaltung und Verbesserung der Vitalität von ausgewählten Einzelbäumen, auch im Kronenbereich
- fachliche Betreuung der auszubildenden Forstwirtinnen und Forstwirte

Das bringen Sie mit
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Forstwirt/-in oder ein anderer vergleichbarer dreijähriger Abschluss im Bereich Forstwirtschaft
- Kenntnisse in den Bereichen Waldökologie, Baum-, Pflanzen
- und Bodenkunde, Schädlingsbekämpfung sowie nachhaltige Forstwirtschaft
- psychische und hohe körperliche Belastbarkeit einschließlich des Hebens und Tragens schwerer Lasten (Einstellungsuntersuchung bei Stellenantritt erforderlich)
- bestehender Impfschutz gegen Tetanus und FSME sind erwünscht
- selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten
- hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
- Führerschein der Klasse B erforderlich, Führerschein der Klasse C oder C1 (für Fahrzeuge bis mindestens 7,5 Tonnen) wünschenswert

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 67 08/23 20** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Knorr, Sachgebietsleiter Revier Connewitz, unter der Telefonnummer Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Timmermans, Recruiterin, unter der Telefonnummer , zur Verfügung.

**Ausschreibungsschluss ist der 28. September 2023.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig