Dienstgruppenleiter in - Wesel, Deutschland - Kreis Wesel

Kreis Wesel
Kreis Wesel
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca Mitarbeitenden.

Der Fachdienst Sicherheit und Ordnung - FD 32 - sucht für seine Kreisleitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dienstgruppenleiter*in / Lagedienstführer*in (m/w/d)

BesGr. A 11 LBesG, in der Laufbahngruppe 2.1. des feuerwehrtechnischen Dienstes

In Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job
- und Desk-Sharing oder mit mindestens 30 Stunden). Der Dienst wird in einem Mischdienst 24-Stunden-Dienst mit Bereitschaftszeit-anteilen oder im Tagesdienst mit vereinzelten 24-Stunden-Diensten abgeleistet. Die end-gültige Festlegung erfolgt nach Einweisung und Zuordnung einer Funktion gemäß Organisationsplan der Kreisleitstelle Wesel.

Ihre Aufgaben

Es sind in der Leitstelle für Feuerschutz, Rettungsdienst und Großeinsatzlagen u.a. fol-gende Aufgaben durchzuführen:

- Steuerung, Koordinierung und Überwachung der Aufgaben der Kreisleitstelle in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in einer Dienstschicht
- Überwachung der technischen Einrichtungen der Leitstelle und Sicherstellung des Dienstbetriebs bei Ausfällen
- Mitwirkung bei der täglichen Lagebesprechung
- Durchführung notwendiger Aus
- und Fortbildung von Mitarbeitern der Kreisleitstelle und Externen
- Sonderaufgaben nach Weisung
- Einsatz als technischer Führer des Einsatzleitwagen 2 im Einsatzdienst
- Mitarbeit in den Sachgebieten der Kreisleitstelle Wesel

Außerdem wird Engagement bei der Durchführung und Teilnahme an Aus
- und Fortbildungsveranstaltungen vorausgesetzt.

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuer-wehrtechnischen Dienstes (ehemals Ausbildung für den gehobenen feuerwehr-technischen Dienst) und erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Zugführerin/Zugführer - B IV
- Ausbildung zur/zum
- Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter oder
- Rettungsassistentin/Rettungsassistent oder
- Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter und eine Ausbildung zum Abschnittsleiter Rettungsdienst.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse 2 bzw. C
- Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G 26/3)
- Fortbildung B LtS "Führung in der Leitstelle"

Diese Fortbildung ist verpflichtend, kann aber auch nach Funktionsübernahme absolviert werden

Für die ausgeschriebene Stelle ist eine Einstellung bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
- EDV Affinität, Tastaturschreiben
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Willen, ein Team zu führen
- Entschlossenheit

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG, jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)

Kontakt und Information

Nähere Auskünfte zum Stelleninhalt und zur Aufgabenwahrnehmung erteilt Herr Hoffacker (Leiter der Kreisleitstelle) Tel.: 0281/ Interessentinnen/Interessenten wird empfohlen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen.

wenn Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf wissen möchten.
wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturieren Interviews erfolgen.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden Sie keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum über unser Bewerbungsportal (Link).

Mehr Jobs von Kreis Wesel