Koordinator/in (M/w/d) U. Ansprechpartner/in (M/w/d) - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Koordinator/in (m/w/d) u. Ansprechpartner/in (m/w/d) für Gesundheits
- und Präventionssport für den Bereich des LPP und der FHSV des Saarlandes

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 13 - TV-L E 13 /**Teilzeit / Vollzeit**
- beides möglich**Wochenarbeitszeit**
- 39.5**Erforderliches Studium**

**Behörde**
- Ministerium für Inneres, Bauen und Sport (Polizeibereich)**Arbeitsort**
- Mainzer Straße 136
Saarbrücken**Stellenausschreibung**

**des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport**

**vom 9. April 2024**

Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Landespolizeipräsidium Saarland, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum befristete Stelle als

**Koordinatorin/Koordinator (m/w/d)**

**und Ansprechpartnerin/Ansprechpartner (m/w/d)**

**für Gesundheits
- und Präventionssport für den Bereich des Landespolizeipräsidiums und der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes**

durch eine/einen Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

**Das Aufgabenprofil**:

- Durchführung von Trainings für den Bereich des Gesundheits
- und Präventionssports, Individualtraining, Coaching, Beratung in Gesundheitsfragen
- Durchführung von Seminaren, Vorträgen sowie Unterrichtung an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes in Angelegenheiten des Gesundheits
- und Präventionssports
- Durchführung von Sportunterricht an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes zur Unterstützung der/des Lehrbeauftragten (m/w/d) für Sport
- Verantwortlichkeit für den Bereich des Dienstsports an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes
- Trainerinnen-/Trainerfortbildung (m/w/d), Einweisung im Zusammenhang mit den Krafträumen
- Teilnahme an der Steuerungsgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeit in Angelegenheiten der Beschaffung und des Erhalts der Krafträume des Landespolizeipräsidiums

**Ihre Qualifikation**:
**Benötigte Kenntnisse**:

- Diplom
- oder Masterabschluss in einem für den Bereich Gesundheits
- und Präventionssport förderlichen Studiengang, z.B. Masterabschluss im Studiengang Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement
- Praktische Berufserfahrung in einem für den Gesundheits
- und Präventionssport förderlichen Aufgabenbereich

**Erforderlich sind außerdem**:

- Tiefgreifende Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und der Gesundheitskoordination
- Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Haltungsdiagnostik zur Erstellung individueller Trainingspläne
- Kompetentes und freundliches Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur Aus
- und Fortbildung
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts
- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs
- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).

Die Koordinatorin/Der Koordinator (m/w/d) und Ansprechpartnerin/Ansprechpartner (m/w/d) für Gesundheits
- und Präventionssport ist örtlich an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes in Göttelborn ansässig, organisatorisch allerdings dem Landespolizeipräsidium, Direktion LPP 3 Personal/Recht, zugeordnet. Sie/Er (m/w/d) ist verantwortlich für die Planung und Steuerung von gesundheitsfördernden bzw. die Gesundheit erhaltenden Maßnahmen für den Bereich des Landespolizeipräsidiums und der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes. Als Mitglied der BGM-Steuerungsgruppe ist sie/er (m/w/d) darüber hinaus auch bei der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs beratend tätig und steht allen Beschäftigten (m/w/d) für Fragen als kompetente/r Ansprechpartner/in (m/w/d) niederschwellig zur Verfügung. Zudem bietet sie/er (m/w/d) anlassbezogen neben Trainings, Coachings, Beratungen und Seminaren auch regelmäßig Vorträge an verschiedenen Standorten an.

**Wir bieten**:

- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes kollegiales Umfeld
- Strukturierte Einarbeitung
- Jobticket (Kostenbeteiligung)

**Die Vergütung**:
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport - voraussichtlich nach Entgeltgruppe 13 des Teils I der Anlage A zum TV-L.

Die in den Geltungsbereich des

Mehr Jobs von Land Saarland