Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeitsgruppe Multisensorische Interaktive Systeme

Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Teilzeit 50%**
**Kennziffer**: A28/23
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik
- in der Arbeitsgruppe Multisensorische Interaktive Systeme -unter Vorbehalt der Stellenfreigabe
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**
**-Entgeltgruppe 13 TV-L-**

mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (50%) einer/s entsprechend vollbeschäftigten Angestellten für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Die Stelle dient der wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion.
- Die Befristung erfolgt nach - 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerber:innen berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach - 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.Stellenbeschreibung

Die Arbeitsgruppe Multisensorische Interaktive Systeme beschäftigt sich in der Forschung und der Lehre mit der Analyse und der Entwicklung von Verfahren zur Verarbeitung verschiedener Arten von Sensordaten sowie deren Anwendung in Robotiksystemen. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt der Lehraktivität im interdisziplinären Studiengang "Digitale Medien".

Die Stelle ist mit einer Lehrverpflichtung von 2 SWS verbunden. Der:Die Stelleninhaber:in (w/m/d) soll die AG bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen unterstützen und gemeinsam mit den Mitarbeitern der AG Forschungsarbeiten zu oben genannten Themen durchführen, insbesondere auch im Anwendungskontext des Roboterfußballteams B-Human.

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Informatik (Master, Uni-Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. in C/C++)
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft und Fähigkeit sich schnell und umfassend in neue Zusammenhänge einzuarbeiten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Robotern und Multi-Agenten-Systemen

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.
- Rückfragen an: Prof. Dr. Udo Frese|Tel: |E-Mail: ufrese
- uni-

Senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom
- oder Masterzeugnis etc.) unter Angabe der **Kennziffer A28/22** bis zum ** ** an:
**Universität Bremen**
**Fachbereich 3 Informatik/Mathematik**
**Prof. Dr. Udo Frese**
**Bibliothekstraße 5**
**28359 Bremen**
- oder elektronisch in einer Datei im PDF-Format an ufrese
- uni-
- Bei Bewerbungen in Papierform reichen Sie bitte nur Kopien (keine Mappen) ein, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Mehr Jobs von Universität Bremen