Wissenschaftlicher Mitarbeiter Im Projekt - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Herrn Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Dr. Detlef Kraska

**Telefon**:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt PrivateAim (m/w/d)

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5609

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Dr. Detlef Kraska

**Telefon**:

Anschrift

Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Herrn Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

mehr anzeigen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt PrivateAim (m/w/d)

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5609
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Herrn Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen

Dr. Detlef Kraska

**Telefon**:

Klingt spannend?

**Das sind wir**:
Das Medizinische Zentrum für Informations
- und Kommunikationstechnik (MIK) ist mit ca. 180 Mitarbeitenden die zentrale IT-Einrichtung im Uniklinikum Erlangen und erbringt umfassende Dienstleistungen für die 25 Kliniken, 18 Abteilungen, sieben Institute, die kaufmännische Verwaltung und die übrigen zentralen Einrichtungen.
Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik arbeitet an verschiedenen Projekten der angewandten Informationsverarbeitung - sowohl im Krankenhaus als auch institutionsübergreifend. Wir erweitern vorhandene klinische Informationssysteme mit wissensverarbeitenden Funktionen und strukturieren die anfallende Informationsflut mit dem Ziel der Konzeption und Etablierung innovativer IT-Infrastrukturen für die klinische Forschung und der Wiederverwendung von Daten aus der elektronischen Krankenakte für die medizinische Forschung.
Am Universitätsklinikum Erlangen wurde im Rahmen des MIRACUM-Projekts (BMBF Medizininformatik-Initiative) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informatik ein Datenintegrationszentrum (DIZ) aufgebaut, welches Daten aus der Routineversorgung für die Forschung verfügbar machen soll. Das DIZ ist am Projekt PrivateAim beteiligt. PrivateAim zielt darauf ab, eine Methodenplattform für föderierte Lern
- und Analysemethoden (FLAME) zu entwickeln, die für komplexe ML- und Data-Science-Aufgaben geeignet ist und modernste Förderationskonzepte und verbesserte Datenschutztechnologien berücksichtigt.

Die Aufgaben

Koordination der Integration von FLAME in die IT-Architekturen der DIZ
Entwicklung von Schnittstellen zwischen den DIZ und der FLAME-Plattform
Mitarbeit bei der Entwicklung eines Deployment-Konzepts für FLAME
Einrichtung einer FLAME-Testumgebung für interne und externe Tests

Das Know-how dafür

Abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Computer Sciences oder eines naturwissenschaftlichen Studiums bspw. in Physik / Mathematik bzw. Data Sciences
Erfahrung in der Softwareentwicklung und -architektur
Kenntnisse in Programmiersprachen (Python, Java oder Javascript)
Erfahrung mit containerisierter Bereitstellung von Anwendungen

Zusätzlich von Vorteil

Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit klinischen Informationssystemen und medizinischen Standards wie DICOM und FHIR von Vorteil

Das bieten wir

Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, Teilzeit ist nach Absprache möglich.

Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen