Projektkoordinator in Europa Hub Berlin - Initiative Offene Gesellschaft e.V.

Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Initiative Offene Gesellschaft e.V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Europäische Idee scheint in der Krise und es gibt viele Ideen sie zu verbessern. Mit deiner Tätigkeit (80% / 32 Std., verteilt auf 4 Tage) trägst du dazu bei, dass Berlin zu einem Hub für progressive europäische Zivilgesellschaft wird und alle an einem Strang ziehen

**Über uns**

Wir sind ein (bald) 13-köpfiges Team. Die meisten von uns arbeiten 4 Tage/Woche, etwa die Hälfte der Zeit in unserem Büro in Schöneberg, den Rest im Home Office. Wir orientieren uns an New Work-Prinzipien und verstehen uns als stetig lernende Organisation.

**Die Stelle**

2023 startet der Europa Hub Berlin: Eine Plattform, die die progressiven Kräfte für Europa in Berlin vereint und stärkt. Der Europa Hub Berlin fördert strategische Kooperationen zivilgesellschaftlicher Akteure, erleichtert das gemeinsame Lernen, Teilen von Ressourcen und Kompetenzen. 2023 geht es konkret darum, das Netzwerk auszubauen und sichtbar zu machen sowie die Zusammenarbeit an mehreren Themensträngen anzustoßen, u.a. mit Blick auf die Europawahlen 2024.

Wir suchen eine Projektkoordination für den Europa Hub Berlin.

Die Stelle bietet die Möglichkeit, ein spannendes Projekt an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft strategisch und kreativ auszugestalten.

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst befristet bis Ende 2023. Du arbeitest in dem Projekt eng zusammen mit unserer Geschäftsführung und eine*r Projektmitarbeiter*in.

**Deine Aufgaben**
- Als Projektleitung verantwortest du die konzeptionelle Entwicklung und operative Umsetzung der Angebote für die europäische Zivilgesellschaft seitens unserer Organisation.
- Gestaltung von Workshops und Dialogveranstaltungen mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zu aktuell relevanten Themen (Energiekrise bis Migrationspolitik)
- Strategische Vernetzungsarbeit: du pflegst Kontakte zu Europa-Akteuren in Berlin, vernetzt Organisationen und erweiterst das Netzwerk strategisch
- Entwicklung von Angeboten für Zivilgesellschaft (z.B. Fortbildungen)
- Kontinuierliche Kommunikation und Kooperation mit Akteuren aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft
- Du koordinierst die Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt, dazu gehören z.B. Außendarstellung und Website, Pressemitteilungen, Social Media. Dabei arbeitest du mit unserem Kommunikationsteam zusammen.
- Du erstellst Projektberichte, Anträge und Abrechnungen

**Das solltest du mitbringen**
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Koordination und Management von Projekten
- Erfahrung und Lust am Netzwerken
- Erfahrung mit ko-kreativen Prozessen und der Konzeption und Organisation von online
- und offline-Veranstaltungen
- Hohe Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Hohe Motivation, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Planungs
- und Umsetzungsstärke
- Erwünscht: Erfahrung mit Beantragung, Berichterstattung und Abrechnung von öffentlichen Zuwendungen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium ist kein Muss, aber Kenntnisse aus den Fachgebieten European Studies, Sozial
- oder Politikwissenschaften sind von Vorteil. Du solltest dich mit den relevanten europapolitischen Diskursen auskennen und mit dem politischen System in Europa und Berlin vertraut sein.

**Das bieten wir**
- Einen schönen Arbeitsplatz in Berlin-Schöneberg
- Selbstbestimmte Arbeit in einem dynamischen Team
- Regelmäßige Teamevents, Weiterbildungen und Coachings
- Die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
- Ausstattung mit neuer Technik und Tools für mobiles Arbeiten
- Viele Möglichkeiten, die Organisation mitzugestalten
- Dein Gehalt orientiert sich an TV-ÖD 12 Stufe 1 zzgl. Sonderzahlungen
- 28 Urlaubstage (basierend auf 100%)
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit viel Gestaltungsmöglichkeiten

**Du bist interessiert?**

Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben mit frühestem Eintrittsdatum, Lebenslauf ohne Fotos, ergänzende Dokumente), adressiert an Hannah Göppert, bis zu 15. Januar an jobs at Interviews werden Ende Januar digital oder in unserem Büro in Berlin geführt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams bessere Ergebnisse erzielen können, weil sie unterschiedliche Perspektiven vereinen. Daher möchten ausdrücklich Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color sowie Schwarze Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen unterschiedlicher sexueller Identitäten und/oder unterschiedlicher sozialer Herkünfte ermutigen, sich zu bewerben.

Wir bevorzugen bei vergleichbarer Qualifikation Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind.

Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 32 pro Woche

Gehalt: Bis zu 45.000,00€ pro Jahr

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Zum Teil im

Mehr Jobs von Initiative Offene Gesellschaft e.V.