Eine n Wissenschaftliche n Mitarbeiter in - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), Kennziffer 53/24

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 10 - TV-L E 13 /**Teilzeit / Vollzeit**
- Teilzeit**Wochenarbeitszeit**
- 19.75**Erforderliches Studium**

**Behörde**
- Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes**Arbeitsort**
- Goebenstraße 40
Saarbrücken**Kennziffer 53/24**

**Stellenausschreibung**

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die htw saar entwickelt und erprobt im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Vorhabens "Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt von morgen" (DIGITAM) hybride und virtuelle Lehr;
- Lern
- und Prüfungsszenarien in und mit einer smarten Modellfabrik sowie mit einer Plattform für Real
- und Echtzeitdaten, die nach dem didaktischen Modell des constructive alignment auf die Vermittlung von Future Skills abzielen. Für dieses Projekt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) und befristet bis zum folgende Projektstelle zu besetzen:
**eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d).**

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

- (Weiter-)Entwicklung, Erprobung und Verankerung des Future Skills-Nachweises der htw saar für ausgewählte Studiengänge der htw saar
- Entwicklung und Verfeinerung von didaktischen Konzepten zur Implementierung des Future Skills-Modells der htw saar
- Umsetzung eines Prozesses zur Verankerung des Future Skills-Modells Saar an der htw saar
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen von Lehrenden zur Implementierung von Future Skills in Lehrveranstaltungen
- Eigene themenbezogene Lehrtätigkeit für Studierende im Umfang von bis zu 2 SWS
- Hochschulinterne und -externe Dissemination der Projektergebnisse, zum Beispiel durch Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge
- Zusammenführung der Projektergebnisse, Verfassen der Projektberichte und deren Veröffentlichung

Einstellungsvoraussetzungen sind:

- Ein erfolgreich abgeschlossenen und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom, Master oder Uni-Diplom) im Bereich Erwachsenen-Pädagogik oder Bildungswissenschaften oder vergleichbarem Bereich
- Erfahrung in (Hochschul-)Lehre und bei der Erstellung und Durchführung von Weiterbildungen in Form von Workshops/Seminaren
- Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2-Niveau)
- Erfahrungen in der Gestaltung von wissenschaftlichen Beiträgen
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und selbstorganisiertes Arbeiten

Von Vorteil sind:

- Erfahrungen mit Learning Management-Systemen (insbesondere Moodle)
- Expertise in der Gestaltung von Lehr-/Lernmaterialen zur Förderung von Future Skills/Überfachlicher Kompetenzen

Ihr überdurchschnittliches Engagement, Ihre hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen einschlägigen Weiterbildung bereichern das Projektteam und tragen maßgeblich zum Projekterfolg bei.

Die Vergütung für das Beschäftigungsverhältnis an der htw saar richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe E10 bzw. E13.

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsentierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw
saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerberinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
- Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung de

Mehr Jobs von Land Saarland