Mitarbeiter in Im Bereich Controlling - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht für die **Bürgerdienste**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine*n
**Mitarbeiter*in im Bereich Controlling**:

- Besoldungsgruppe A 8 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- Die Stelle befindet sich im FrontOffice der "Bürger
- und Straßenverkehrsangelegenheiten" des Dienstleistungszentrums, im Sachgebiet Planung und Strategie.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

In dem Team werden übergeordnete Aufgaben wahrgenommen, die für das gesamte Dienstleistungszentrum von enormer Bedeutung sind.
Grundlegend ist dafür die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachgebietsleitung und der Abteilungsleitung.

**Das Aufgabengebiet umfasst dabei insbesondere**:

- die Aufbereitung und Weiterentwicklung des internen Controllings,
- die Analyse von einzelnen Prozessen,
- die Erstellung von Prognosen im Zusammenhang mit dem Terminvergabeverfahren,
- die enge Zusammenarbeit mit allen Teamleitungen.

Sie sind verantwortlich für das Sammeln und Aufbereiten aller Kennzahlen, die Erstellung des Berichtswesens, das Reporting sowie das Vorbereiten und Ausarbeiten von kurzfristig angefragten Auswertungen, um strategische Handlungen und Ziele vorzubereiten.
Die Inhalte dieser Auswertungen sind sehr detailliert, weshalb ein vertrauensvoller Umgang mit den Informationen erwartet wird.

**Vorausgesetzt wird**:

- die Befähigung für die Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- eine für die Tätigkeit förderliche abgeschlossene Ausbildung.

**Erwartet wird**:

- ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative,
- Verhandlungs
- und Organisationsgeschick,
- Ein hohes Durchsetzungsvermögen,
- Erfahrungen im Umgang mit IT-basierten Arbeitsabläufen,
- die Fähigkeit zur teamorientierten Arbeit.

Bewerber*innen sollten darüber hinaus über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Sorgfalt verfügen.

Ebenso wünschenswert und vorteilhaft sind Erfahrungen im Controlling sowie Interesse an stetiger Weiterentwicklung von organisatorischen Abläufen.
Arbeiten im Team sollte Ihnen Freude bereiten, da eine gute Zusammenarbeit sehr wichtig ist.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein multiprofessionelles Team mit engmaschiger, vertrauensvoller Zusammenarbeit
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeit
- und Telearbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen

**Benefit: Mobiles Arbeiten**
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens von bis zu 80 % der monatlichen Sollarbeitszeit (je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen). Mobiles Arbeiten ist zudem auch bis zu 50 Tage pro Jahr aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**:
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt**:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen bei den Bürgerdiensten die Sachgebietsleiterin Katharina Gerber gerne unter der Rufnummer zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt Annika Stümper unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist**:
Die Bewerbungsfrist endet am

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn