Sachbearbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Einsatzleitstelle**:
Sie suchen ein interessantes Tätigkeitsfeld und möchten von den Vorzügen wirklich flexibler Arbeitszeitgestaltung profitieren?

Sie haben Interesse an ordnungsbehördlichen Aufgabenstellungen und wollen bürger*innenorientiert arbeiten?

Dann finden Sie zur Verstärkung unseres Teams als Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Einsatzleitstelle des Ordnungsamtes, Abteilung 32/1 - Allgemeine Sicherheit und Ordnung, Kommunaler Ordnungsdienst
- eine neue Herausforderung.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 9c des TVÖD-V bzw. nach Besoldungsgruppe A10 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Sicherstellung und Abwicklung des Leitstellenbetriebes im Team, insb. Koordination der Tageseinsätze der Streifendienstmitarbeiter*innen des Kommunalen Ordnungsdienstes,
- Führen des Einsatztagebuches und des elektronischen Abschleppbuches im Zusammenhang mit Verkehrsüberwachungsmaßnahmen,
- Mitwirkung bei der Einsatzplanung für die im Streifendienst tätigen Außendienstmit-arbeiter*innen, ergänzende Wahrnehmung der Dienst
- und Fachaufsicht für diese Dienstkräfte
- Besetzung der Citywache zusammen mit der Polizei sowie des zentralen Service-/Bürger*innentelefons als Ansprechpartner für die Bürger*innen (Information - Auskünfte - Beratungen)
- Mitwirken bei der Umsetzung ordnungsrechtlicher Präventionskonzepte
- Durchführen ordnungsrechtlicher Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr im Einzelfall
- Zusammenarbeit / Kooperation mit anderen städtischen Dienststellen und Behörden, insb. der Polizei sowie sonstiger Organisationen und Verbände
- Erstellen notwendiger Statistiken und Berichte

Ziel der Aufgabenstellung ist es, in Dortmund die objektive Sicherheitslage zu verbessern und das subjektive Sicherheitsgefühl der Dortmunder Bevölkerung durch neue Formen partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu steigern. Ein wesentliches Element in diesem Partnerschaftsmodell bildet die Einsatzleitstelle als Bindeglied zwischen dem Streifendienst des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie den verschiedenen städtischen Dienststellen und anderen Behörden, aber auch den Bürger*innen dieser Stadt.

Die Aufgabenerledigung erfolgt von montags bis samstags im Zwei-Schichtbetrieb, nach dem derzeit gültigen Schichtdienstplan abhängig von der Jahreszeit und den jeweiligen Wochentagen bis 23:30 Uhr. Samstags ist planmäßig jede zweite Woche, darüber hinaus lagebedingt an mehreren Sonn
- und Feiertagen im Jahr Dienst zu verrichten. Zeitliche Abweichungen bei dienstlichen Notwendigkeiten - dies betrifft ggf. auch den Dienst zur Nachtzeit - können allerdings nicht ausgeschlossen werden. Durch die Mitarbeiter*innen der Einsatzleitstelle wird auch die von Polizei und Ordnungsamt gemeinsam betriebene "Citywache" besetzt.

Der Dienstplan der Leitstellenmitarbeiter*innen sieht Freischichten vor, die insbesondere zum Ausgleich der Samstagsschichten vorgesehen sind.

Neben der Besoldung/Vergütung werden Schichtzulagen und Zeitzuschläge gezahlt; außerdem besteht aufgrund der besonderen Arbeitszeitregelung Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
Die Aufgabenerledigung erfordert ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Selbständigkeit, Belastbarkeit, aber auch Durchsetzungsvermögen, Flexibilität sowie Gesprächs
- und Verhandlungsgeschick. Insbesondere im Hinblick auf die Ableistung des Schicht-/Wechseldienstes wird die uneingeschränkte Bereitschaft zur Teamarbeit vorausgesetzt. Durch die "ergänzende Wahrnehmung der Dienst
- und Fachaufsicht für die Dienstkräfte des Streifendienstes" bietet sich hier die Chance bereits vorhandene Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung von Mitarbeiter*innen einzusetzen und weiter zu entwickeln bzw. zu erwerben. Sie sollten zudem bereit sein, sich mit einer Anzahl von komplexen unterschiedlichen Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften vertraut zu machen.

Wenn auch Sie hierin eine neue Herausforderung sehen, Ihr Planungs
- und Organisationsgeschick hierfür nutzen wollen und der freundliche Umgang mit Menschen zu Ihren Stärken zählt, dann werden wir Sie gerne als Teamverstärkung begrüßen.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt technikunterstützt. Kenntnisse in der PC-Anwendung sind wünschenswert bzw. müssten kurzfristig erworben werden.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Verantwort

Mehr Jobs von Stadt Dortmund