Lebensmittelkontrolleur/ -in - Ludenscheid, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Ludenscheid, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Münster - eine der lebens
- und liebenswertesten Städte der Welt. Damit das so bleibt, brauchen wir Auszubildende, die Freude daran haben, die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben mitzugestalten. Mit derzeit fast 8.000 Beschäftigten, ca. 300 Auszubildenden und einer breiten Palette an Ausbildungsberufen zählen wir zu den großen Ausbildungsbetrieben in Münster. Starten Sie Ihre Ausbildung in einer wachsenden Stadt, in der derzeit mehr als Menschen zu Hause sind - Tendenz steigend.

Wir bilden aus

Expertinnen und Experten für Lebensmittelsicherheit
als Lebensmittelkontrolleur/ -in (m/w/d)
für das Gesundheits
- und Veterinäramt

**Ausbildungsbeginn**: 01. Oktober 2023

Als Lebensmittelkontrolleur/ -in kümmern Sie sich um die Sicherheit unserer Lebensmittel sowie bestimmter Verbraucherprodukte und darum, dass wir unser Essen unbeschwert genießen können. Sie führen u.a. Kontrollen in Gaststätten und im Einzelhandel sowie in lebensmittelproduzierenden Betrieben durch. Sie überprüfen die Einhaltung aller Hygienerichtlinien und nehmen Proben, die mit speziellen Verfahren chemisch oder mikrobiologisch untersucht werden.

Die Ausbildung dauert 24 Monate. Der theoretische Unterricht findet als Blockunterricht bei der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf statt. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV).

Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Betreuung und Anleitung durch erfahrene Mitarbeitende
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind
- praktische Unterweisungen in Betriebskontrolle und Probenahme in Lebensmittelhandwerk, -handel und -industrie
- Rechtskunde in Fach
- und Verwaltungsrecht
- Warenkunde von Lebensmitteln und kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und Tabakerzeugnissen
- Praktika beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt und weiteren Behörden
- Grundzüge des Qualitätsmanagements
- weitere Inhalte gemäß - 3 Absatz 2 Lebensmittelkontrolleur-Verordnung

Diese Ausbildung passt zu Ihnen, wenn Sie
- ein freundliches und sicheres Auftreten haben
- Kommunikationsfähigkeit zu Ihren Stärken zählen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen besitzen
- belastbar sind und eigenverantwortlich arbeiten können
- bereit sind, bedarfsorientiert auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. Spätkontrollen in Gaststätten, Kontrolle von Jahrmärkten und Kirmesveranstaltungen an Wochenenden) eingesetzt zu werden
- über allgemeine Kenntnisse der aktuellen Office-Programme (Word, Excel) verfügen und zudem bereit sind, sich in Fachprogramme einzuarbeiten

Einstellungsvoraussetzung
- Führerschein Klasse B und
- Berufsabschluss mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (z.B. Metzger/-in, Koch/Köchin, Bäcker/-in) oder Techniker/-in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder
- mindestens 3-jährige Beschäftigung in der amtlichen Lebensmittelkontrolle, in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals mittlerer oder gehobener Dienst) der allgemeinen Verwaltung oder
- Fachhochschulabschluss in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetischen Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt

Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne bis zum entgegen.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Fragen zu Ausbildungsinhalten beantwortet Ihnen gerne Dr. Dominik Bergmann, Telefon Für Fragen zum Ausbildungsvertrag sowie zum Einstellungsverfahren wenden Sie sich bitte an Carina Köhnsen, Telefon

Mehr Jobs von Stadt Münster