Diplom-pädagogin/diplom-pädagoge Oder - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit über 300 Mitarbeitenden in sechs Abteilungen betreut die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz vielfältige und abwechslungsreiche Themen. Neben den "klassischen" Themen der Justiz, wozu die Aufgaben rund um die Gerichte, die Strafverfolgungsbehörden, den Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz zählen, fällt in ihren Verantwortungsbereich auch der Opfer-, Verbraucher
- und Tierschutz.

**Die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz**
Salzburger Str. 21-25

10825 Berlin

sucht zur Kennziffer**:2510/1/5 (5/2024)**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge oder Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe (m/w/d) im Referat V B**:
**Entgeltgruppe: E14 TV-L**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist bei individueller Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.**

**Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Beschäftigte wird sich bewerben.**

**Aufgabengebiet**:
Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge oder Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe (m/w/d) im Referat V B, das für den justiziellen Opferschutz und die justizielle Opferhilfe zuständig ist und zugleich die Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von Terroranschlägen und Großschadensereignissen und deren Angehörige bildet.

In der Funktion als Zentrale Anlaufstelle koordiniert das Referat die mittel
- und langfristigen Unterstützungsangebote des Landes Berlin für betroffene Personen von Terroranschlägen und Großschadensereignissen und stellt dabei das Bindeglied zwischen den betroffenen Personen und den Hilfs
- und Unterstützungsangeboten dar, im Rahmen derer dann die konkrete psychosoziale, finanzielle und praktische Unterstützung durch die zuständigen Behörden und Opferhilfeeinrichtungen erbracht werden. Die Zentrale Anlaufstelle geht im Falle einer Einsatzlage proaktiv auf die betroffenen Personen zu, organisiert Informationsveranstaltungen und Betroffenentreffen, und sorgt auf diese Weise dafür, dass die Betroffenen sich die Hilfe nicht selbst suchen müssen, sondern sie Unterstützung angeboten bekommen. Eine weitere wesentliche Aufgabe des Referats ist es, die Gesamtsituation von Betroffenen von Straftaten zu analysieren, deren Belange aufzunehmen und diese in den Bereich der Opferhilfe einzubringen. Daneben ist das Referat für mehrere Zuwendungsprojekte aus den Förderbereichen "Gewaltprävention/Opferschutz" sowie "Opfer/Zeugen" zuständig sowie für Angelegenheiten der psychosozialen Prozessbegleitung einschließlich der Zuständigkeit nach - 3 des Gesetzes zur Ausführung des Gesetzes über die psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen
- Grundsatzangelegenheiten und Standards des Opferschutzes und der Opferhilfe sowie der psychosozialen Notfallversorgung
- Angelegenheiten der Fort
- und Weiterbildung auf dem Gebiet des Opferschutzes und der Opferhilfe sowie der psychosozialen Notfallversorgung
- Grundsatzangelegenheiten der Supervision
- Angelegenheiten der psychosozialen Prozessbegleitung, insbesondere zuständige Stelle nach - 3 AG PsychPbG
- Netzwerkarbeit im Hilfesystem, Zusammenarbeit mit zuwendungsgeförderten Trägern einschließlich Zuwendungsangelegenheiten

**Sie haben...**
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Pädagogik oder Psychologie (Diplom bzw. Master).
- Hinsichtlich der fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen wird auf das **Anforderungsprofil** verwiesen, welches bei bestehendem Interesse unter dem Button **"weitere Informationen" **am Ende der Ausschreibung aufgerufen werden kann.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **einen zentralen, gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebundenen Standort** und einen finanziellen Zuschuss im Rahmen des "Deutschlandticket Job" sowie einen Fahrradkeller.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie aus dem vielfältigen kostenfreien Angebot fachlicher und außerfachlicher Fort
- und Weiterbildungen wählen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen. Dazu gehört u.a. der hauseigene Fitnessbereich sowie Sportkurse.

Mehr Jobs von Land Berlin