Studentische Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung**
- Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in einem umfangreichen Datenerhebungsprojekt, unter anderem:

- Unterstützung bei der Datenerhebung und -kontrolle im Rahmen von Feld
- und Surveyexperimenten mit Hilfe von LimeSurvey
- Unterstützung durch Literaturrecherchen und -aufbereitung deutsch
- und englischsprachiger Texte
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Konferenzorganisation
- Unterstützung der Mitarbeiter*innen der Forschungsgruppe bei sonstigen anfallenden Aufgaben, insbesondere der Vorbereitung von Manuskripten und Präsentationen
- Ihr Profil
- sozialwissenschaftliches Studium (mindestens 5. Semester Bachelor)
- Kenntnisse im Bereich der Arbeitsmarkt
- und Geschlechtersoziologie
- Interesse an Methoden der quantitativen Sozialforschung, insbesondere Feld
- und Surveyexperimente
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Korrekturlesen deutsch
- und englischsprachiger Texte
- Sehr gute Kenntnisse von MS-Office Anwendungen, insbesondere Word, Excel, PowerPoint, idealerweise auch LaTeX
- Erfahrung im Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen, insbesondere Zotero
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Statistiksoftware (Stata und/oder R)
- Fähigkeit, zuverlässig, eigenständig und sorgfältig zu arbeiten
- vorausschauende und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Unser Angebot
- Vergütung entsprechend TV Stud III des Landes Berlin (zurzeit 12,96 € pro Stunde)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community in Form von Kolloquien und Konferenzen
- umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit)
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Corinna Harsch, [a]
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf/bitte ohne Foto, Zeugnisse und Notenbescheinigungen) in einer pdf-Datei bis zum

Mehr Jobs von Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung