Senatsrätin/rat - 10/23 - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ist für ein breites Spektrum an Themen zuständig - von A wie Arbeit bis Z wie Zuwendungen für soziale Projekte.

Die Abteilung Zentraler Service nimmt die zentralen und übergeordneten finanzpolitischen und personalrechtlichen Aufgaben der Senatsverwaltung wahr und ist für die Steuerung, Initiierung und Koordinierung der zentralen Querschnittsaufgaben zuständig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen:
**Senatsrätin/rat (m/w/d)**:
**Kennziffer: 10/23**
***
**Besoldungsgruppe: A16**:
Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe (- 97 LBG). Das damit verbundene Amt kann danach bei entsprechender Bewährung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit verliehen werden. Ein bereits vorhandenes Beamtenverhältnis auf Lebenszeit besteht fort; die Rechte und Pflichten aus diesem Beam-tenverhältnis ruhen für die Dauer des Probebeamtenverhältnisses.

**Teilzeit, Vollzeit**
***
**Bewerbungsfrist: **: Die derzeit mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich selbst bewerben.

**Ihr Arbeitsgebiet**:
Leitung des Referats ZS C Justiziariat, Datenschutz und Innenrevision.

Rechtliche Beratung der Leitung des Haus (ergänzend zur Zuständigkeit und aufbauend auf den Vorarbeiten der Fachabteilungen); Bearbeitung juristischer Fragestellungen aus allen juristischen Bereichen; Mitwirkung bei Gesetzgebungsangelegenheiten und Verwaltungsvor-schriften (rechtsformale Prüfung) und der Gestaltung von Verträgen; Arbeitsrechts
- und Dienstrechtsstreitigkeiten; Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Rechtssachen; Anti-Korruptionsbeauftragte/r; Leiter/in der Prüfgruppe "Korruptionsbekämpfung/Innenrevision". Fach
- und Ressourcenverantwortung für die Erfüllung der referatsinternen Aufgaben. Wahrnehmung von Führungsaufgaben (Managementaufgaben); Verantwortung für die Personalplanung und -auswahl, den Personaleinsatz, die Personalbetreuung sowie die Personalentwicklung im Referat. Hinweis: In der Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Innenrevision ist der / die Beschäftigte weisungsfrei und unmittelbar der Hausleitung unterstellt. Administrativ-Organisatorisch werden diese Tätigkeitsbereiche der Abteilung ZS zugeordnet.

**Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen**
**(bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)**:

- Beamtete Dienstkräfte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehem. höherer nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften mit zweitem juristischen Staatsexamen (Volljurist/in) erfüllen und bereits ein Amt der BesGr. A 15 innehaben.
- Langjährige einschlägige Berufserfahrung / Verwaltungserfahrung in den Rechtsgebieten des Öffentlichen Rechts mit Schwerpunkt öffentliches Dienst-/Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht sowie langjährige Führungserfahrung / Erfahrung in der Leitung kleinerer / mittlerer Arbeitsgruppen.

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen
- ein attraktives Fortbildungsangebot

**Anforderungsprofil**:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin