Studentische Aushilfskraft - Heidelberg, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**ORGANISATION & VERWALTUNG** **HEIDELBERG***
- Struktur
- und ZellbiologieAusschreibungsnummer: 04/2024

Stellenangebot vom 15. März 2024

Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und eine Max-Planck-Forschungsgruppe aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim - ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.

Die 2018 ins Leben gerufene Max Planck School Matter to Life (MPS MtL) ist eine neue Form der Graduiertenförderung. Sie umfasst deutschlandweit aktuell 14 Standorte und verbindet Lehre und Forschung zwischen außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitäten. Ein besonderes Merkmal der Max Planck School Matter to Life ist der hohe Anteil an internationalen Studierenden, Geschäftssprache ist daher Englisch.

Die Max Planck School Matter to Life sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für maximal 15 h pro Woche eine Studentische Aushilfskraft (m/w/d) - Max Planck School Matter to Life

Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung bei Veranstaltungsorganisation und -durchführung
- Internetrecherchen, Tabellen-/Textbearbeitung, Pflege der Datenbanken

Deine Qualifikation
- Bereitschaft sich in die die Struktur der Max Planck School einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen mit online Kommunikationsplattformen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Studierenden und Professoren
- Fließende Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kompetenz

Unser Angebot
- Ein spannendes internationales Arbeitsumfeld
- Kreatives und eigenständiges Arbeiten
- Selbständige Übernahme von kleinen Projekten
- Arbeiten auf Augenhöhe mit dem gesamten Team
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office je nach Aufgabe möglich

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen wende dich bitte an Frau Simone Keckeis aus dem Sachgebiet Personal

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Online Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum ** **.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft