Duales Studium Hebammenwissenschaft 2023-2027 - Hannover, Deutschland - Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei uns wachsen Dir Flügel: Klapperstorch gesucht**:
Zuckersüße Babys, glückliche Eltern, stolze Großeltern - diese Punkte kommen wohl jedem als erstes in den Sinn, wenn es um den Beruf der Hebamme/ des Entbindungspflegers geht. Doch wer als Hebamme/ Entbindungspfleger tätig ist oder sich in der Ausbildung bzw. im Studium befindet, weiß, dass hinter diesem Beruf viel mehr steckt als nur das. Du stehst den werdenden Eltern im gesamten Verlauf der Schwangerschaft als Begleiter:in und Ratgeber:in zur Seite und betreust sie vor, während und nach der Geburt.

Wir bieten ab dem einen Praxiskooperationsplatz:
Duales Studium Hebammenwissenschaft

**Dein ausbildungsintegriertes Studium**:
Das Duale Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) dauert 3 Jahre und 6 Monate und ist in Trimester aufgeteilt (3 Blöcke à 4 Monate pro Jahr). Du durchläufst also in 3 Jahren und 6 Monaten Studium insgesamt 11 Trimester. Am Ende eines jeden Trimesters findet eine Klausuren
- und Prüfungsphase statt. Während Deines dualen Studiums findet blockweise der theoretische Unterricht an der FHM und die praktische Ausbildung bei uns als Praxispartner statt. Die Praxisphasen umfassen jeweils sechseinhalb Wochen pro Trimester.
In den Praxisphasen kannst Du Dein theoretisch erworbenes Wissen im Berufsfeld einer Hebamme anwenden und vertiefen. Im elften Trimester wartet dann die Bachelorphase auf Dich. So wirst Du optimal für den Einsatz von der Frühbetreuung über die Geburt an sich bis hin zur Nachbetreuung im Wochenbett vorbereitet.

**Dein Profil**:

- Du verfügst über die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
- Schon in der Schule hattest Du großes Interesse an Biologie, Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers.
- Du hast keine Scheu davor, Patientinnen körperlich nahezukommen, arbeitest gerne mit Deinen Händen und kannst auch mal zupacken.
- Mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten hast Du kein Problem - bei diesem Kindergeburtstag gibt es weder buntes Konfetti noch rosa Zuckerwatte.
- Du behältst auch in heiklen Situationen einen kühlen Kopf und handelst überlegt.
- Die Arbeit im Team sowie mit großen und ganz kleinen Patient:innen liegt Dir und Du gehst stets empathisch auf andere Menschen ein.

**Unser Versprechen**:

- erstklassige Praxisphasen an einem Klinikum in kommunaler Trägerschaft nach dem Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD)
- Vergütung 1.515 € pro Monat (Stand 01/2023) und Übernahme der Studiengebühren durch das Klinikum
- hochwertiger Laptop (auch zur privaten Nutzung), der gegen geringe Kostenbeteiligung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Dir gehört
- sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes sowohl mit dem Auto als auch mit Fahrrad oder ÖPNV sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- modernes und familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Kolleg:innen
- Zertifizierung nach Audit berufundfamilie mit zielgruppenspezifischen Angeboten
- "Fit & Gesund": kostenfreies Mineralwasser, vergünstigte Mitgliedschaft in fünf Fitnessstudios in Wolfenbüttel und Braunschweig, Teilnahme an regionalen Laufveranstaltungen, hausinterne Sportkurse (z.B. Yoga, RückenFit, Body Balance) u.v.m. (siehe "Wir als Arbeitgeber")

**Dein Arbeitsort**:
Wolfenbüttel ist eine wachsende, l(i)ebenswerte Hochschulstadt mit hervorragender Infrastruktur und liegt nur zehn Fahrminuten von Braunschweig entfernt. Hier treffen Traditionen auf moderne Technologien, Forschungsgeist und Tatendrang. So bunt und kulturell vielfältig Südostniedersachsen ist, so wünschen wir uns unser Klinikum.

**Fragen beantwortet Dir**:
Michaela Göbel, Abteilungsleiterin Station 2.4 | Station 3.1 | Kreißsaal

**Klingt nach Deinem Wunschstudienplatz?**:
Wunderbar Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum

Wir entscheiden nach Qualifikation. Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir die Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen mit Vorrang.

Mehr Jobs von Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH