Lehrauftrag Global Food Markets - Bremerhaven, Deutschland - Hochschule Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven
Hochschule Bremerhaven
Geprüftes Unternehmen
Bremerhaven, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Lehrauftrag Global Food Markets - International Management (w/m/d)

2 SWS Vorlesung ab sofort (Sommersemester 2024); Kennziffer LB-GFM

**Gemeinsam mit unseren Professor**: innen bilden unsere Lehrbeauftragten unsere Studierenden aus und ergänzen mit ihrem Wissen die Studiengänge. Sie gestalten die Zukunft aktiv mit und engagieren sich gemeinschaftlich und mit großer Begeisterung in ihren jeweiligen Fachgebieten. Dank unserer Lehrenden wurde unsere moderne Hochschule am Meer vielfach für ihre innovativen Lern
- und Lehransätze ausgezeichnet, darauf sind wir besonders stolz

Werden Sie Teil unseres Studiengangs Lebensmitteltechnologie / Lebensmittelwirtschaft. Durch die Kombination aus technologischer und wirtschaftlicher Ausbildung ist der Studiengang in Deutschland einzigartig. Ein kollegialer Austausch und enger Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden sowie zur Lebensmittelwirtschaft selbst zeichnet den Studiengang aus und zieht engagierte Studierende an.

**Anforderungen**:

- abgeschlossenes einschlägiges Bachelor-/Masterstudium, bevorzugt im Bereich Betriebswirtschaft, Lebensmittelwirtschaft oder angrenzender Fachrichtungen
- mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis

**Außerdem wünschen wir uns**:

- Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und an der Vermittlung von Lehrinhalten
- erste Erfahrungen in der Lehre
- aktueller Wissensstand im Lehrgebiet
- Bereitschaft zur didaktischen Fortbildung

**Ihre Ansprechperson für nähere Informationen**:
Prof. Dr. Ramona Bosse
T

**Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an**:
Birgit Rauch

**Zu Ihren Aufgaben in dieser Position zählen u.a.**:

- eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltung "Global Food Markets - International Management" entsprechend des inkl. zugehöriger Prüfungen
- Ansprechbarkeit für die Studierenden, z.B. Sprechstunden
- Durchführung des Lehrauftrags in Präsenz

**Das bieten wir Ihnen**:

- organisatorische und inhaltliche Unterstützung im Fachbereich
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten & individuelle Coachingangebote
- (Online-)Lehrbeauftragtenstammtisch zum Netzwerken und Informationsaustausch

Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes der Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind.

Wir schätzen die Diversität unserer Beschäftigten und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer LB-GFM schnellstmöglich über unser Online-Bewerbungsportal , siehe unten) unter Beifügung folgender Unterlagen:

- Lebenslauf
- Zeugnisse (insbesondere Studienabschluss)
- Ggf. Weiterbildungszertifikate

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Studiendekan des Fachbereichs 1, Herrn Prof. Rainer Benning.

Die Vergütung von Lehraufträgen orientiert sich entsprechend des an der in der jeweils gültigen Fassung.

Mehr Jobs von Hochschule Bremerhaven