Sachbearbeiter in Im Bereich Projektpartnerschaften - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn **sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das **Amt für Internationales und globale Nachhaltigkeit**
eine*n

**Sachbearbeiter*in im Bereich Projektpartnerschaften**
- Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD
- Die Stadt Bonn ist die deutsche Stadt der Vereinten Nationen und internationale Dialogplattform für nachhaltige Entwicklung. Der weitere Ausbau Bonns als internationaler Standort ist ein wichtiges Anliegen der Stadtverwaltung.

Das Amt für Internationales und globale Nachhaltigkeit ist die städtische Dienstleistungseinheit für die in Bonn ansässigen Organisationen der Vereinten Nationen und internationaler (Nichtregierungs-) Organisationen; fördert den Ausbau Bonns als UNO-Standort und entwicklungspolitisches Zentrum in Deutschland, fördert die Implementierung der nachhaltigen Entwicklungsziele auf lokaler Ebene, begleitet internationale Konferenzen in Bonn, betreut die internationalen Städte-/ und Projektpartnerschaften der Stadt Bonn, setzt sich für die kommunale Interessensvertretung auf internationaler Ebene im Rahmen von Städtenetzwerken ein und ist zuständig für die internationalen Repräsentationsveranstaltungen.

**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere**:

- Unterstützung bei der Umsetzung des "Zukunftskonzepts Internationaler Politikstandort Bonn" sowie weiterer Konzepte im Themenfeld kommunaler (Entwicklungs-)Zusammenarbeit;
- Planung und Durchführung von Projekten im Bereich der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit;
- Unterstützung bei der Ausgestaltung und konzeptionellen Weiterentwicklung der städtischen Projektpartnerschaften;
- Vorbereitung und Begleitung von internationalen Fachbesucherdelegationen;
- Betreuung von Drittmittelprojekten (Finanzen; Berichtswesen) in den o.g. Tätigkeitsfeldern

**Vorausgesetzt werden**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit internationalem/entwicklungspolitischem Bezug (z. B. Internationale Beziehungen; Politik-/Verwaltungswissenschaften)

**Erwartet werden**:

- gute Kenntnisse des internationalen Standorts Bonn und seiner Akteure
- Erfahrung im Themenfeld der internationalen Projektpartnerschaften der Stadt Bonn
- Erfahrungen im Rahmen der internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Betreuung von Drittmittelprojekten (EU, Bund, Land) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Erfahrung in der Organisation und Begleitung von Besuchsprogrammen für internationale Fachdelegationen
- gute Kenntnisse der Struktur und Verfahrensweise einer Großstadtverwaltung
- gute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten;
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht;
- hohe persönliche Einsatzbereitschaft, auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus in den Abendstunden und am Wochenende.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen

**Benefit: Mobiles Arbeiten**
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**

**Bitte bewerben Sie sich ausschließlich

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn