Referent in Strategische Analysen - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist für Wissenschaft, Politik und Wirtschaft einer der angesehensten Partner für anwendungsnahe Forschung. Vor diesem Hintergrund ist der dem Vorstandsbereich des Fraunhofer-Präsidenten zugeordnete Bereich Wissenschaftspolitik und Unternehmensentwicklung« mit der Analyse und Gestaltung wissenschafts
- und innovationspolitischer Rahmenbedingungen sowie deren Übersetzung in Strategien, interne Programme und Initiativen befasst. Die ausgeschriebene Position ist in der Abteilung «Unternehmensentwicklung« angesiedelt.

**Was Sie bei uns tun**

Sie betreuen für den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Generalbevollmächtigten der Wissenschaftspolitik die Allianz der Wissenschaftsorganisationen als wichtigstes wissenschaftsgeleitetes Abstimmungsgremium. Dazu gehören die Vorbereitung der Sitzungen der Allianz, die Vorbereitung und Abstimmung unter den beteiligten Organisationen auf Arbeitsebene sowie die Betreuung von Abstimmungen zu Statements und Pressemitteilungen der Allianz. Darüber hinaus beobachten Sie das internationale und deutsche Wissenschafts
- und Innovationssystem und führen Analysen und Vergleiche durch, die als Vorlagen für die Information des Vorstands zu wichtigen (inter-) nationalen Entwicklungen dienen.

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Magister) und einschlägige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Innovationspolitik sowie der zugrundeliegenden politischen Strukturen und Prozesse. Sie kennen die Organisationen, deren wesentliche Akteure und ihre Missionen.
- Sie sind kompetent in der Recherche und dem Monitoring des aktuellen Geschehens in der Wissenschaftspolitik sowie der Aufarbeitung von strategischen Grundlagen für Marktentwicklungen, Trends und Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Ihr Wissen praxisnah und zielgruppenspezifisch als Analysen, Management-Empfehlungen und Strategien zu formulieren.
- Sie sind intensiv vertraut mit Arbeit in hochrangigen Gremien und den zugrundeliegenden Abstimmungsprozessen. Sie bringen Ihre Ansichten klar in Abstimmungsprozesse ein und verfügen über diplomatisches Fingerspitzengefühl.
- Sie agieren kreativ und selbstbestimmt und sind ein offener und zugänglicher Teamplayer*. Sie verfügen über ein hervorragendes Auffassungsvermögen, schnelles Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, Ihr Wissen spannend und prägnant zu formulieren.
- Sie verfügen über ein überzeugendes Auftreten, präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie sehr gute Präsentationsfähigkeiten. Sie agieren vorausschauend und sind versiert im Umgang und der Kommunikation mit Akteuren auf allerhöchster Ebene. Strategisches und konzeptionelles Denken gepaart mit Praxisorientierung sowie Kommunikations
- und Teamfähigkeit zählen ebenfalls zu Ihren Stärken.
- Sie agieren strategisch, strukturiert und zielorientiert. Ihre Ergebnisse genügen allerhöchsten Anforderungen. Eigenständig unterbreiten Sie eigene Vorschläge für Inhalte und Vorgehen.
- Eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit sowie Reisebereitschaft setzen wir voraus.

**Was Sie erwarten können**
- Eine anspruchsvolle Beschäftigung mit strategischer Bedeutung für die Fraunhofer-Gesellschaft, ihren Präsidenten und den Vorstand. Die Ausübung der Tätigkeit bringt besondere Ansprüche an Zuverlässigkeit und Verantwortung mit sich.
- Eine Tätigkeit, die ein erhebliches Maß an politischem Fingerspitzengefühl, interdisziplinärem Arbeiten, Ergebnisorientierung und eine hohe Bereitschaft zu interner und externer Abstimmung mit sich bringt
- Eine kreative Position im Bereich der Unternehmensentwicklung und -strategie, welche die politische Arbeit des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft unterstützt.
- Vorzüge eines Arbeitgebers im öffentlichen Dienst gepaart - mit der Dynamik eines Unternehmens
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten (fachliche Qualifikation sowie überfachlich wie persönliche Fähigkeiten und Soft Skills oder Methoden
- und Führungskompetenzen)
- Neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance spielt für uns auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine wichtige Rolle.
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Moderne Büros in zentraler Lage (München Heimeranplatz, nähe Hauptbahnhof; Berlin am Hackeschen Markt gegenüber der Museumsinsel)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), 30 Urlaubstage gem. Tarifvertrag und zusätzliche Benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft