Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:innen - Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - Institut für Maschinenwesen

Institut für Maschinenwesen
Institut für Maschinenwesen
Geprüftes Unternehmen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für den Lehrstuhl für Integrierte Produktentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:einen

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)**
**im Themenfeld zirkuläre Produktentstehung**:
Die Stelle ist befristet und zunächst für drei Jahre in Vollzeit zu besetzen. Sie soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion/ zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Am Lehrstuhl für Integrierte Produktentwicklung erforschen, verbessern und validieren wir Prozesse, Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung moderner technischer Produkte aus verschiedenen Branchen. Wir verstehen Integrierte Produktentwicklung als lebenszyklusorientierten Lösungsansatz und modernes Forschungsfeld. Unsere Forschung trägt dazu bei, Produkte ressourceneffizient entwickeln und nutzen zu können und Informations
- und Materialflüsse im Produktlebenszyklus transparent zu machen und zu schließen. Mit unserer Lehre bilden wir Produktentwickler:innen als verantwortliche MitgestaIter:innen der Zukunft aus. Im Themenfeld zirkuläre Produktentstehung fokussieren wir Fragestellung der kreislaufgerechten Produktgestaltung (Design for X) und der Entwicklung neuer Produktgenerationen mithilfe gebrauchter Komponenten. Ziel unserer Forschung ist es, den Ressourceneinsatz in der Produktentstehung durch die Weiterverwendung gebrauchter Komponenten und Nutzung automatisierter Entwurfsprozesse zu reduzieren.

**Sie bringen mit**:

- Hochschulabschluss im Maschinenbau, der Mechatronik oder dem Wirtschaftsingenieurwesen
- Analytisch-strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes konzeptionelles und systemorientiertes Denken
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der Lehre und der Umsetzung innovativer Lehr-Lern-Konzepte, auch in englischer Sprache
- Vertiefte Kenntnisse der methodischen und virtuellen Produktentwicklung
- Idealerweise Vorkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:

- CAx-Werkzeuge für die Entwicklung und Konstruktion, bspw. Siemens NX
- Grundlagen des Life Cycle Engineerings
- Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen, bspw. C# oder Python
- Spaß an der Zusammenarbeit in einem wachsenden Team und die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten

**Wir bieten**:
Am Lehrstuhl für Integrierte Produktentwicklung erwartet Sie ein dynamisches und motiviertes Team. Sie erhalten Verantwortung und Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen und können sich aktiv in den Aufbau unserer Forschungsinfrastruktur einbringen und unsere Forschungsschwerpunkte mitgestalten. Für die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern und Industriepartnern bieten wir Ihnen ein gutes Netzwerk und sehr gute Möglichkeiten für die persönliche Vernetzung. An der TU Clausthal erwarten Sie hervorragende Angebote für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG13 TV-L. Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).

Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund "Familie in der Hochschule".

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bei Interesse nehmen Sie telefonisch Kontakt auf. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen **bis zum ** an:
Institut für Maschinenwesen
**Prof. Dr.Ing. David Inkermann**
Robert-Koch-Straße 32
38678 Clausthal-Zellerfeld

Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter

Mehr Jobs von Institut für Maschinenwesen