Klimaschutzkoordination Zur Steuerung Des Bonner - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
sucht engagierte Talente
für eine nachhaltige Zukunft:
**Klimaschutzkoordination zur Steuerung des Bonner Klimaplans**:

- Entgeltgruppe 13 TVöD
- im Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035.

In vielfältigen Projekten und interdisziplinären Teams setzen Sie mit Ihren Ideen unseren Klimaplan um. Verwirklichen Sie mit uns das grüne und lebenswerte Bonn von morgen und Ihre persönliche Karriere.

Werden Sie Teil unserer Mission, die Stadt bis 2035 klimaneutral zu gestalten.
Der Bonner Klimaplan ist unser Fahrplan, um dieses engagierte Ziel gemeinsam zu erreichen.
Für jedes Handlungsfeld ist ein Reduktionspfad als Ziel für die nächsten Jahre vorgegeben.
Die Aufgabe der Klimaschutzkoordination ist es, die notwendigen Projekte und Maßnahmen zum Beitrag der Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit den Fachämtern zu identifizieren, auf den Weg zu bringen und in der Umsetzung zu begleiten. Die Programmkoordination ist spezialisiert auf ein Handlungsfeld.

**IHRE AUFGABEN UMFASSEN IM WESENTLICHEN**:

- Koordination und Steuerung des Prozesses zur Operationalisierung des Arbeitsprogramms Klimaschutz
- Monitoring des Projektportfolios (Verwaltung, Konzern Stadt, Gesamtstadt) im jeweiligen Handlungsfeld
- Entwicklung, Einführung, Fortschreibung und Controlling messbarer Ziele, Kennwerte und Wirkindikatoren zur Zielerreichung in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Identifikation, Definition und Initiieren neuer Projekte und Maßnahmen zur Erreichung der Reduktionsziele des Handlungsfelds, Entwicklung eines Prozesses zur Steuerung der Zielerreichung
- Konzeption und Aufbau eines übergreifenden Risikomanagements
- Eigenverantwortliche Konzeption und Aufbau eines Reportings
- Unterstützen der internen und externen Kommunikation
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks der relevanten Stakeholder und Akteur*innen
- Koordination der Fortschreibung des Klimaplans bzw. des Arbeitsprogramms
- Begleiten der Umsetzung der Arbeitsprogramme in den Fachämtern
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Mitteilungs
- und Entscheidungsvorlagen für den Verwaltungsvorstand und politische Gremien zum Herbeiführen von Grundsatzbeschlüssen

**WIR ERWARTEN VON IHNEN**:
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit direktem Bezug zum oben genannten Aufgabenbereich oder vergleichbar (Master bzw. vergleichbarer Abschluss).

**IHR PROFIL**:

- mehrjährige Erfahrung im Programm
- und/oder Projektmanagement
- gutes Verständnis der Herausforderung gesellschaftlicher Transformationsprozesse
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- sehr hohe Eigeninitiative und Motivation
- selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- sehr gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- hohes Maß an Eigeninitiative und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum analytischen und ganzheitlichen Denken
- Begeisterung und Motivation für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Microsoft Office (Powerpoint, Excel)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen

**Benefit: Mobiles Arbeiten**
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bew

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn