Werkstudentin/ Werkstudenten - Bonn, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **befristet in Teilzeit im Umfang von 19 Std. wöchentlicher Arbeitszeit bis zum ** im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine/einen

**Werkstudentin/Werkstudenten (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)**:
**für die Abteilung Zentrale Aufgaben**:
**als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Dezernat Betrieb der Bundeswasserstraßen, Hochbau**
***
**Wahlweise für folgende Dienstorte**:
**Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Magdeburg, Münster, Mainz oder Würzburg.**

Bewerbungsfrist 3. Juli 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Bonn

PLZ: 53121

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Betreuen der Hochbaumaßnahmen von 54 Amtsgebäuden sowie 3 Berufs-/Aus-und Fortbildungszentren und Seelotsenliegenschaften im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nach dem Verfahren der RBBau:

- Prüfen und Genehmigen von Bedarfen (Schwerpunkt ist der Stellen
- und Raumbedarf)
- Entscheidung zur Unterbringungsvariante
- Klärung von Haushaltsmitteln/Miete mit dem Haushaltsdezernat
- Zustimmung zu Mietverträgen
- Betreuen der betrieblichen Hochbauten der ca. 130 Außenbezirke/Bauhöfe, 40 Leitzentralen, 11 Verkehrs
- und Revierzentralen, Gebäude der Fachgruppen Maschinenwesen und Nachrichtentechnik sowie der Bündelungsstelle Maritime Verkehrstechnik im Eigentum der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung nach dem Verfahren der VV-WSV 2107
- Übergeordnete Steuerung der Baumaßnahmen
- Prüfen und Genehmigen von Bedarfen (Schwerpunkt ist der Stellen
- und Raumbedarf) unter Beteiligung von Fachdezernaten
- Zustimmung zur Voruntersuchung der Realisierungsvarianten
- Prüfen und Genehmigen von Bauunterlagen (Entwurf-AU) unter Beteiligung von Fachdezernaten und Klärung der Haushaltsmittel
- Prüfen und Zustimmen zu Vergaben (Ingenieur-/Bauverträge)
- Prüfen und Genehmigen von Nachträgen (Ingenieur-/Bauverträge)
- Bearbeiten von Grundsatzthemen, wie:

- CO2-neutrales Planen und Bauen
- Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Hochbau
- Belange der Barrierefreiheit
- Liegenschaftsabwasserkonzepte
- Arbeitsgrundlagen für das Dezernat erarbeiten, bspw. Flächenkennwerte zur Prüfung und Genehmigung, Kostenkennwerte zur Plausibilisierung, etc.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Einen Bachelor im Studiengang Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Green Building oder vergleichbare Studiengänge sowie Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau
- Immatrikulation in einem weiterführenden wissenschaftlichen Master-Studiengang der Fachrichtung Bauwesen während der gesamten Dauer der Beschäftigung

**Das wäre wünschenswert**:

- Kenntnisse im Bereich der Vergabevorschriften (GWB, VgV, HOAI, VOB etc.)
- Kenntnisse zum Verwaltungshandeln
- berufliche Erfahrungen im Immobilienbereich wie Bauverwaltung oder Baufirmen
- Verhandlungs
- und Überzeugungsfähigkeit
- Gutes Darstellungsvermögen (schriftlich und mündlich)
- Mehrjährige Erfahrungen in Bauverwaltungen oder auch Baufirmen
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Verhandlungssichere Kenntnisse der Amtssprache Deutsch in Wort und Schrift

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung mindestens in die Entgeltgruppe 11 bis Entgeltgruppe 12 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung (TVöD/Bund)
- Spannendes und zukunftsorientierten Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch
- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot, eigenes Aus
- und Fortbildungszentrum

**Besondere Hinweise**:
Da keine Planstelle vorhanden ist, sind Beamte/Beamtinnen nicht bewerbungsfähig.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller National

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt