Incoming Koordinator - Bingen am Rhein, Deutschland - Technische Hochschule Bingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Bingen blickt auf 125 Jahre Geschichte zurück und versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. In den etwa 30 Studiengängen bilden wir derzeit rund 2.700 Studierende in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften aus. Unsere anerkannte praxisnahe Forschung sowie die fundierte Lehre zeichnen uns als einzige MINT-Hochschule der Region aus.

Für das Referat für Internationale Angelegenheiten wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein**e Mitarbeiter**in zur

Incoming Koordination (m/w/d)

für 39 Std. / Woche, befristet auf 1 Jahr, mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr, gesucht.

Tätigkeiten
- Beratung, Betreuung und Administration ausländischer Austauschstudierender
- Entwicklung, Organisation und Umsetzung von Betreuungsangeboten und Veranstaltungen für internationale Studierende während des Onboardings und im Studienverlauf
- Unterstützung internationaler Studierender in sozialen Belangen
- Betreuung internationaler Gastdozierender und Gäste
- Unterstützung der Fachbereiche bei internationalen Aktivitäten im Rahmen der Umsetzung der International-isierungsstrategie der Hochschule
- Identifikation und Entwicklung von Marketingkonzepten zur Akquise internationaler Studierender
- Kommunikation und Kontaktpflege mit ausländischen Partnerhochschulen
- Einwerbung von Projektmitteln und Projektverantwortung für Mittel zur Unterstützung internationaler Studierender (z.B. STIBET)
- Berichtswesen, Erstellen von Statistiken und allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Inhaltliche Betreuung von Homepageinhalte des Referats, Printmedien sowie des Intranets
- Zusammenarbeit mit externen und internen Akteuren zur Studienerfolgssteigerung und zur Integration internationaler Studierender
- Mitwirken an Arbeitskreisen und enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Outgoing-Koordination

Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (insb. aufgrund einschlägiger Berufserfahrung)
- Gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen
- Kenntnisse in der Arbeit mit internationalen Akteuren
- Fließende Deutsch
- und Englischsprachkenntnisse
- Erfahrung mit Verwaltungs
- und Koordinationsaufgaben
- Sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Fähigkeit, sich in weitere Softwareprogramme einzuarbeiten
- Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation von Vorteil
- Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil
- Eigene Auslandserfahrung von Vorteil
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Fähigkeit solche zu identifizieren
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Fähigkeit eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
- Strukturierte, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise
- Fähigkeit auch unter Zeitdruck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
- Fähigkeit sich in ein bestehendes Team zu integrieren
- Hohe Interkulturelle-, Kommunikations-, Vermittlungs
- und Beratungskompetenz
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Schulungen

Wir bieten
- Eine Vergütung bis EG 10 TV-L, je nach Qualifikation
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten

Die Technische Hochschule Bingen tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Personen, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Rheinland-Pfalz gestanden haben, können leider nicht berücksichtigt werden.

Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Hartel-Müller [at]th-).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button "Online-Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Art der Stelle: Vollzeit

Mehr Jobs von Technische Hochschule Bingen