Sachbearbeiter (M/w/d) - Personal (Eg 9c Tvöd(a) - Hannover, Deutschland - Landkreis Rotenburg (Wümme)

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 19 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
Rotenburg (Wümme)Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Haupt
- und Personalamt zu sofort oder später einen

**Sachbearbeiter (m/w/d) - Personal**

**(EG 9c TVöD / A 10 NBesG)**

in Teilzeit am Standort Rotenburg (Wümme) mit bis zu 20 Wochenstunden.

Das Haupt
- und Personalamt mit seinen 37 Mitarbeitenden ist zuständig für die Zentralen Dienste und den Bereich Personal und Organisation. Wir setzen uns für die Belange von ca Beschäftigten innerhalb der Landkreisverwaltung ein. In der Abteilung Personal verstärken Sie das Team Personalservice.

Ihre Aufgaben:

- Sie bearbeiten verschiedene personalrechtliche Anträge und Einzelfälle, wie z. B. Dienstaufsichtsbeschwerden, Anträge auf Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Anzeigen von Nebentätigkeiten, Erteilung von Hausverboten.
- Für die Beschäftigten des Landkreises fertigen Sie die Arbeitszeugnisse aus.
- Bei der Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen arbeiten Sie mit und prüfen Rechtsfragen von allgemeiner Bedeutung.
- Sie wirken bei der Erstellung des Gleichstellungsplans und bei dem Bericht über dessen Umsetzung mit.

Ihr Profil:

- Sie haben die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungswissenschaftlichen Studium oder einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Personalwesen sowie Kenntnisse im Beamten-, Arbeits
- und Tarifrechts,
- Sie arbeiten sich gern in rechtliche Thematiken ein und entwickeln eine eigene Rechtsauffassung.
- Die Zusammenarbeit im Team ist Ihnen wichtig und man kann sich auf Sie verlassen. Bei übergreifenden Arbeitsaufträgen tauschen Sie sich innerhalb des Teams aus und berücksichtigen die verschiedenen Arbeitsbereiche.

Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 NBesG soll unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (bis zu 20 Wochenstunden).

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie vom Leiter des Haupt
- und Personalamtes, Herrn Groth (04261/ oder dem Abteilungsleiter Personal und Organisation, Herrn Enderstein (04261/

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/

Mehr Jobs von Landkreis Rotenburg (Wümme)