Referent / Referentin Für Informationssicherheit - Wuppertal, Deutschland - Bergische Universität Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Stabsstelle des Rektorats "UniService Digitale Transformation" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als

**Referent*in für Informationssicherheit**
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
- (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

**Informationssicherheitsexpert*in gesucht**:
Sie finden Informationssicherheit genauso spannend und wichtig wie wir? Sie wollen die (Weiter-) Entwicklung der Informationssicherheit an der Bergischen Universität aktiv mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns

Wir suchen engagierte, eigenverantwortlich arbeitende Menschen mit Hochschulabschluss, die sich für Informationssicherheit sowie ihre Etablierung an Hochschulen begeistern und die Bergische Universität auf dem Weg in die Zukunft unterstützen wollen.

Die Stabsstelle des Rektorats "UniService Digitale Transformation" unterstützt das Rektorat, die Gremien und Einrichtungen der Bergischen Universität durch die strategische Koordination und Steuerung von sowie die Beratung bei Digitalisierungsaktivitäten. Dazu erarbeitet sie unter anderem ein Informationssicherheitsmanagementkonzept und setzt dieses um. Zudem bietet sie Beratung und Unterstützung im Bereich der Informationssicherheit an.

**Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem für die Tätigkeit qualifizierenden Studienfach (z. B. im Bereich Informationssicherheit, Informatik oder mit juristischem Schwerpunkt)
- Erfahrung im Bereich der Informationssicherheit, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
- Kenntnisse der einschlägigen Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), insbesondere des IT-Grundschutzhandbuchs sowie Bereitschaft, diese fortlaufend zu vertiefen
- Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der dort aufgeführten notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen
- hohes Engagement, Organisations
- und Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Kommunikations
- und Durchsetzungsfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

**Aufgaben und Anforderungen**:

- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines BSI-konformen Informationssicherheits-managementsystems in Kooperation mit der Informationssicherheitsbeauftragten
- Weiterentwicklung des Informationssicherheitskonzepts unter Berücksichtigung der Organisationskultur der Bergischen Universität
- Beratung und Unterstützung der Einrichtungen sowie der Mitarbeiter*innen der Bergischen Universität in Fragen der Informationssicherheit
- Dokumentation von Informationssicherheitsmaßnahmen
- Mitwirkung am Risiko
- und Notfallmanagement der Bergischen Universität für den Bereich der Informationssicherheit
- Aufbau und Weiterentwicklung eines gemeinsamen Datenschutz-/Informationssicherheits-managementsystems in Kooperation mit dem Referenten für Datenschutz

**Kennziffer: 23028
**Ansprechpartner **für Ihr Anschreiben ist der Chief Digital Officer, Herr Dr. Andreas Stich.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

**Bewerbungsfrist: **

null

Mehr Jobs von Bergische Universität Wuppertal