Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) - Braunschweig, Deutschland - Luftfahrt-Bundesamt

Luftfahrt-Bundesamt
Luftfahrt-Bundesamt
Geprüftes Unternehmen
Braunschweig, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sorgt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Sicherheit eines Fluges lange bevor dieser beginnt. Durch die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten wir einen Beitrag zum hohen personellen, technischen und flugbetrieblichen Sicherheitsstandard der Luftfahrt in Deutschland.

Das **Luftfahrt-Bundesamt **sucht für das **Referat B 3 "Luftverkehrssicherheit/ Gefahrgut/Ereignismeldungen"** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet **eine/einen

**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Braunschweig.**

Bewerbungsfrist 1. August 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Luftfahrt-Bundesamt

Ort: Braunschweig

PLZ: 38108

Bundesland: Niedersachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Überwachung der Beförderung gefährlicher Güter in Deutschland und ggf. im Ausland
- Prüfung und Genehmigung der Voraussetzungen zur Nutzung der allgemeinen Erlaubnis zum Gefahrguttransport bei Erstzulassungen sowie Überwachung des Fortbestehens der Voraussetzungen zum Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC)
- Aufsicht zur Einhaltung der Anforderungen gemäß VO(EU) 965/2012, VO(EU) 139/2014 sowie Annex 18 des Chicagoer Abkommen)
- Überprüfung des Transports gefährlicher Güter
- Genehmigung (Erteilung/Verlängerung/Überwachung) von Schulungsprogrammen
- Bearbeitung von Gefahrgutzwischenfall
- und -unfallmeldungen
- Erteilung von Ausnahme
- und Überfluggenehmigungen
- Unterstützung bei der Standardisierung und Grundsatzarbeit für den Aufgabenbereich Gefahrgut im gesamten Luftfahrt-Bundesamt

Die Aufgabenerledigung erfolgt teilweise in englischer Sprache.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Laufbahnbefähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst **oder**:

- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/ Bachelorstudium in einer für die Verwendung förderlichen Fachrichtung, z. B. Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften **oder**:

- erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
- Sprachkenntnisse in Englisch

**Das wäre wünschenswert**:

- Digitalkompetenz
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit

**Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig**:

- Kenntnisse der einschlägigen nationalen und internationalen Vorschriften
- Berufserfahrung mit Bezug zum Thema Gefahrgut, z.B.
- im Bereich der Logistik als Versender, Verpacker, Sicherheitsexperte oder in der Passagierabfertigung
- bei einem Luftfahrtunternehmen oder Frachtabfertigungsdienstleister bei der Abfertigung oder Lagerung von Fracht, Post oder Gepäck
- als Besatzungsmitglied (z.B. als Lademeister oder Pilot)
- im Rahmen einer artverwandten Tätigkeit außerhalb der Luftfahrt
- Gefahrgutschulung (z.B. PK 6 bzw. Modul F)

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung und Zuordnung zu den Stufen für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.

Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes nach Besoldungsgruppe A 12 BBesG bewertet. Die konkreten Beförderungsmöglichkeiten sind von der jeweiligen aktuellen Planstellensituation abhängig.

Das Luftfahrt-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen sowie Teil
- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs
- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zu Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport
- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Schulung und Fortbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf. Weiterhin bietet das Luftfahrt-Bundesamt dem Großteil der Beschäftigten einen Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandJobTicket an.

**Besondere Hinweise**:
Das Sachgebiet "Gefahrgut" ist auf die Standorte Braunschweig und Frankfurt verteilt. Der Standort Braunschweig befindet sich noch im Aufbau. Aus organisatorischen Gründen findet daher die Einarbeitung teilweise in der Außenstelle Frankfurt, Kelsterbacher Straße 23 in 65479 Raunheim, statt. Hierzu ist die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Raunheim insbesondere in der Einarbeitungszeit unbedingt erforderlich. Die Reise
- und Übernachtungskosten werden im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) übernommen.

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe

Mehr Jobs von Luftfahrt-Bundesamt