Entgelt Nach Entgeltgruppe 13 Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität **Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.

Die **Abteilung 6.4, Deutsch als Fremdsprache - Unterricht und Beratung** im Dezernat Internationales, sucht **zum**
**01. Oktober 2023 **befristet **bis zum 31. März 2024 **eine***

**Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (75 %)**

Die Abteilung Deutsch als Fremdsprache hat die Aufgabe, dem Dezernat Internationales im Rahmen seiner
Dienstleistungen für die Universität Unterricht in Deutsch als Fremdsprache verfügbar zu machen. Mit dieser
Zielsetzung wird auch das umfangreiche Angebot an DaF-Kursen in den Bereichen der Studienvorbereitung, der
Studieneingangsphase, der Studienbegleitung und allgemeinsprachlichen Weiterbildung in der Fremdsprache
Deutsch vorgehalten. Darüber hinaus ist die Abteilung auch für die Pflege und Durchführung der Deutschen
Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) verantwortlich.

Ihre Aufgaben: - (online-) Unterricht in multinational zusammengesetzten Gruppen auf den Niveaustufen

A1 bis C1,
- die üblichen Aufgaben im Zusammenhang mit der Vor
- und Nachbereitung von Unterricht

sowie dessen Auswertung,
- Erarbeitung von Test
- und Unterrichtsmaterial für den eigenen Unterricht,
- Überwachung des Lernfortschritts und die Bewertung und Dokumentation von Leistungen

der Kursteilnehmenden,
- Betreuung und Beratung der Kursteilnehmenden bezüglich ihrer individuellen

Lernfortschritte und -möglichkeiten. (inkl. e-Learning),
- Aufbau und Pflege von zum Präsenzkurs gehörenden virtuellen Kursräumen auf der

Lernplattform eCampus,
- Aufnahme und Betreuung von Unterrichtspraktikantinnen und -praktikanten im eigenen

Unterricht einschließlich der Nachbesprechung von Unterrichtsversuchen,
- Mitwirkung an der Einweisung neuer Lehrkräfte,
- Abnahme von Prüfungen, insbesondere der DSH,
- Mitwirkung an der Erstellung von Prüfungsklausuren und -aufgaben für die DSH,
- Teilnahme an Teambesprechungen, Konferenzen und Fortbildungen.
- einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst Master oder Magister)

vorzugsweise in der Kombination einer Fremdsprache mit Germanistik oder Deutsch als
Fremd-/Zweitsprache bzw. abgeschlossenes, auf eine DaF/DaZ-Unterrichtstätigkeit be
- zogenes Studium oder ein abgeschlossenes Weiterbildungsstudium in diesem Feld (als
Zusatzqualifikation),
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und sehr gute Englischkenntnisse,

weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil,
- Unterrichtserfahrung in studienvorbereitenden und/oder studienbegleitenden Deutsch
- kursen auf allen Niveaustufen,
- Erfahrung in der Arbeit mit e-Learning/blended-Learning, Lehrbüchern mit LMS, eCampus,
- einschlägige Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems,
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz,

Ihr Profil:

- Bereitschaft zur Übernahme von Unterricht mit über den Tag verteilten Einsatzzeiten,

auch am späten Nachmittag oder frühen Abend Uhr),
- Bereitschaft zur Anpassung der Urlaubsplanung an die spezifischen zeitlichen

Anforderungen im Rahmen der Studienvorbereitung und -begleitung innerhalb der
Semesterzeiten und in den Semesterzwischenzeiten.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten
Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die

Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen
und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die
Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen
ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der **Kennziffer** **3.4/2023/27** interessieren, senden Sie uns bitte Ihre
**vollständigen und aussagekräftigen** Bewerbungsunterlagen bis zum ** ** über das Online
- Bewerbungsformular zu.

Für weitere Auskünfte steht Fr. Dr. Andrea Lax-Küten (Tel.: 0228 / gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn