Referent in Kommunikation - Munich, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft genießt in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf als Motor für technologische und unternehmerische Innovationen. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt sie in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und gilt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene als Vorbild für das erfolgreiche Ineinandergreifen von Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre rund Mitarbeitenden erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Dieses Renommee, das ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen schafft, weiter zu stärken, mit neuen Impulsen zu versehen und zukunftsfähig auszugestalten, ist Aufgabe des Bereichs »Wissenschaftskommunikation« im Direktorat »Unternehmensentwicklung und Kommunikation«. Dieses verantwortet mit den Fraunhofer-Bereichen »Wissenschaftspolitik und Unternehmensentwicklung«, »Wissenschaftskommunikation« und »Dialogkommunikation« sowie dem Präsidialstab und der Zukunftsstiftung die strategische Themensetzung und deren Nachverfolgung.

**Was Sie bei uns tun**

Sie sind hauptverantwortlich für die Social-Media-Kommunikation der Fraunhofer-Zentrale und unterstützen wortgewandt das Online-Redaktionsteam beim Dialog mit unseren Zielgruppen. Im Bereich Wissenschaftskommunikation setzten Sie die Themen von Fraunhofer in kreative und journalistisch hochwertige Social-Media-Beiträge um. Dabei wählen Sie gekonnt die geeigneten Kanäle und Formate, um zielgruppenspezifische Kommunikationsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Video
- und Multimediaredaktion neue Formate und berücksichtigen dabei stets aktuelle Trends. Darüber hinaus recherchieren Sie zu spannenden und aktuellen Forschungsthemen aus der Fraunhofer-Welt, setzen diese crossmedial um und arbeiten an neuen Kampagnen.
- Identifizierung, Planung und kommunikative Umsetzung von strategischen Themen für externe und interne Zielgruppen mit Schwerpunkt Social Media
- Verfassen und Redigieren qualitativer Texte für die Kommunikationskanäle der Fraunhofer-Gesellschaft (Fokus auf Social Media, zudem Presse/Medien, Onlineveröffentlichungen und weitere Publikationen)
- Planung und Umsetzung von multimedialen Social-Media-Kampagnen und passgenauem Content (Postings, Bilder, Bildzitate, Videos, Podcasts u. a.) in enger Zusammenarbeit mit der Videoredaktion
- Erarbeitung und Umsetzung neuer Formate im Hinblick auf aktuelle Trends innerhalb der sozialen Medien
- Unterstützung bei Planung und Umsetzung von Redaktionsplänen, Heftplanungen und crossmedialem Storytelling
- Erarbeitung von Themenangeboten/-paketen zur Unterstützung der internen und externen Kommunikation mit Schwerpunkt Online-Kommunikation und Social Media
- Begleitung von Messen und Events mit Fokus auf die Social-Media-Präsenz
- Passgenaue Erstellung von Bild
- und Bewegtbildinhalten für die Social-Media-Kanäle
- Beratung und Unterstützung von internen Organisationeinheiten im Bereich Social Media
- Erarbeitung einer ansprechenden Bildsprache für Social Media in enger Zusammenarbeit mit dem Grafik
- und Videoteam

**Was Sie mitbringen**
- Ein Universitätsstudium (Diplom, Master oder Magister) mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften, PR oder Journalismus - idealerweise eine Zusatzausbildung in Journalismus, PR oder Redaktion
- Berufserfahrung in einer journalistischen Tätigkeit oder als Referent*in Kommunikation bzw. Pressereferent*in oder Social-Media-Redakteur*in in einem technologieorientierten Unternehmen bzw. einer Agentur
- Know-how in redaktionellen Abläufen und in der Erstellung multimedialer Inhalte sowie crossmedialer Kampagnen für verschiedene Formate und Kanäle
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, kombiniert mit Agilität, Detailsicherheit und dem Interesse an komplexen wissenschaftlichen oder technikorientierten Themen (Bitte reichen Sie hierzu Arbeitsproben ein)
- Beratungsorientierung und Überzeugungskraft einhergehend mit hoher Projektmanagementkompetenz
- Praxis in einer Online-/Intranet-Redaktion und in der Social-Media-Kommunikation sowie grundsätzliche Reisebereitschaft
- Erfahrung in Redaktionstools und deren effizienter Anwendung in einer Poolredaktion
- Idealerweise Kenntnisse in visuellen Medien und Audioformaten (Video und Podcast) und in der Zusammenarbeit mit Influencer*innen
- Praxis mit Adobe Creative Suite (InDesign, Premiere, Audition, Photoshop)
- Eigeninitiative sowie Kommunikationsstärke und sehr gute Präsentationsfähigkeiten

**Was Sie erwarten können**

Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, ein engagiertes und freun

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft