Redakteur in Wissenschaftskommunikation - Cottbus, Deutschland - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Hier werden praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung großer Themen erarbeitet - hin zu einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft. Dies geschieht durch innovative Forschung, interdisziplinäre Cluster, Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft, den Dialog mit der Gesellschaft, moderne Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Im Bereich Kommunikation und Marketing des Referates Corporate Identity ist in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Redakteur*in Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 104/24

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Identifikation von öffentlichkeitswirksamen Forschungsthemen und crossmediales Themenmanagement
- Koordination und Schreiben von Pressemitteilungen und zielgruppenspezifischen Texten nach journalistischen Kriterien
- Beantwortung von Presseanfragen, Vermittlung von lnterviewpartner*innen und Expert*innen
- Planung und Organisation von Presseterminen, Pressereisen, ggf. mit Partner*innen
- Redaktionelle Betreuung von Newslettern und Webseiten (deutsch/engIisch)
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation und Forschungs-PR
- Mitwirkung beim Relaunch der BTU-Homepage
- Ausbau und Pflege des journalistischen Netzwerks (Wissenschaftsredaktionen)
- Wahrnehmung und Betreuung von Terminen aus dem Bereich Forschung und Transfer

Das bringen Sie mit:
Sie haben ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/univ. Diplom) im Bereich Kommunikationswissenschaft (Wissenschafts-)Journalismus erfolgreich abgeschlossen und weisen mehrjährige Berufserfahrung in einer Redaktion, Pressestelle oder PR-Agentur nach.

Darüber hinaus sollten Sie folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen mitbringen:

- Entscheidungssicherheit bei der Themengewichtung und sicheres, routiniertes journalistisches Arbeiten
- Erfahrung in der zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer naturwissenschaftlicher/ ingenieurwissenschaftlicher/technischer Themen, Texte und Bilder
- ein überregionales journalistisches Netzwerk, bestenfalls in den Bereichen Wissen und Forschen
- teamorientierte Arbeitsweise, Kreativität, sicheres und freundliches Auftreten, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, selbstständig strukturiert zu arbeiten und Lösungsvorschläge zu erstellen
- Engagement, überdurchschnittlich Belastbarkeit, Flexibilität und Liebe zur Spontanität
- Bereitschaft, an beiden Standorten der BTU zu arbeiten: in Cottbus und in Senftenberg
- stilsicheres Deutsch, sehr gute Englischkenntnisse
- sehr gute PC-Kenntnisse, versierter Umgang mit CMS (Typo3), Erfahrungen mit multimedialen Anwendungen und Bildbearbeitung

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Pressesprecherin Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, gern zur Verfügung (E-Mail:
, Tel.:

Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren

Hinweise zum Auswahlverfahren

auf der Internetseite der BTU.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die neben einem Motivationsschreiben und Zeugnissen/Referenzen auch Arbeitsproben enthalten, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an: Pressesprecherin Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Bitte verwenden Sie folgende Adresse:
.

Mehr Jobs von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg