Stellvertretende Abteilungsleitung - Duesseldorf, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Sicherstellung von Unternehmerpflichten, Betreiberpflichten und Arbeitsschutz
- Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten, insbesondere allgemeines Vertragsrecht und Tarifrecht
- Verantwortung des Personalentwicklungs
- und Personalbeschaffungsprozesses
- Führung eines kleinen Teams
- Verantwortung / Steuerung von HR Projekten
- Unterstützung der Abteilungsleitung im Alltagsgeschäft und Vertretung bei Abwesenheit
- vorgenannte Aufgabenbereiche vorbehaltlich der Änderung eines Teils des Aufgabengebiets, ggf. auch in den anderen Bereichen der kaufmännischen Direktion, nach Rückkehr der derzeitigen alleinigen Stelleninhaberin aus der Elternzeit

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften

**Wünschenswert sind**:

- zweites Staatsexamen
- überdurchschnittliche Leistungen in einem der beiden Staatsexamen
- Erfahrung in der Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten
- die Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, gutes schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen
- Analytisches Denkvermögen
- Prozesssteuerungsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Gleitende Arbeitszeit
- Renten
- und Lebensphasen Beratung
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen
- Moodle Lernplattform
- Personalverantwortung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Betriebsnahe Kita
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- Chancengleichheit und Diversität
- Kostenlose Parkplätze

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Gleitende Arbeitszeit; Renten
- und Lebensphasen Beratung; Verschiedene Dienstplanmodelle; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen; Moodle Lernplattform; Personalverantwortung; Sicherer Arbeitsplatz; Vielfältiges Aufgabengebiet; Betriebsnahe Kita; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB); Rabattaktionen für Mitarbeitende; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Vermögenswirksame Leistungen; Kostenlose Grippeschutzimpfung; Chancengleichheit und Diversität; Kostenlose Parkplätze

**Wer wir sind**:
Die **LVR-Klinik Köln** ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts
- und linksrheinisch.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR)** arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland